Häufigste Todesursachen bei Kindern

Datenstand: 2025-06-06
jedes Alter, Überblick, alle - ernst
Reaktionen bei Kindern (0-17 Jahre), die als tödlich markiert sind. Fälle von kleinen Kindern enthalten, bei denen nicht das Kind sondern die Mutter die Injektion bekam.
Die Tabelle zeigt alle Fälle seit Beginn der Aufzeichnungnen in der VAERS im Jahre 1990. Siehe Anmerkungen für ausführliche Erklärungen.
ReaktionInfluenza
Fieber102
Herzstillstand52
Krämpfe26
Atemstillstand24
Plötzlicher Tod21
Pneumonie21
Influenza21
Reizbarkeit20
Atemnot19
Zyanose18
Hirnödem18
Atemstillstand17
Atemstillstand16
Synkope14
Plötzlicher Kindstod-Syndrom14
Somnolenz14
Koma14
Sepsis13
Kardio-respiratorischer Stillstand12
Enzephalitis11
Ausschlag10
Streptokokken-Test positiv9
Atembeschwerden9
Atmungsstörung9
Puls nicht vorhanden9
Periphere Kälte9
Mechanische Beatmung9
Kardiales Versagen9
Abdominaler Schmerz9
Akute disseminierte Enzephalomyelitis8
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen7
Störung der Lunge7
Bewusstseinsverlust7
Röntgenaufnahme des Brustkorbs abnormal7
Erhöhte Körpertemperatur7
Schock6
Nasopharyngitis6
Influenza-A-Virus-Test positiv6
Fieberkrämpfe6
Verminderte Aktivität6
Infektion5
Gastroenteritis5
Krupp infektiös5
Blutzucker erhöht5
Ataxie5
Herzrhythmusstörungen5
Alanin-Aminotransferase erhöht5
Falsches Medikament verabreicht4
Infektion der oberen Atemwege4
Plötzlicher Herztod4
Subacute sclerosing panencephalitis4
Warme Haut4
Sensibilitätsverlust4
Krampfanfall4
Rhinorrhöe4
Pulmonale Stauung4
Parästhesie4
Periphere Ödeme4
Neutropenie4
Myokarditis4
Mitochondriale Enzephalomyopathie4
Unregelmäßige Menstruation4
Verlust der Kontrolle über die Beine4
Schlaflosigkeit4
Erhöhte bronchiale Sekretion4
Hypoxie4
Hypotonie4
Hypoästhesie4
Hämoglobin vermindert4
Gangstörung4
Verabreichung eines abgelaufenen Medikaments4
Enzephalopathie4
Weinen4
Kreislaufkollaps4
Kardiomyopathie4
Herzstörung4
Hirntod4
Analyse der Körperflüssigkeiten4
Blut-Harnstoff erhöht4
Blutkalium erhöht4
Amylase im Blut erhöht4
Asthma4
Aspiration4
Asphyxie4
Verminderte Anzahl von weißen Blutkörperchen3
Stridor3
Status epilepticus3
Staphylococcus-Test positiv3
Infektion mit dem Respiratorischen Synzytialvirus3
Atmung abnormal3
Nierenversagen3
Fixierte Pupille3
Thrombozytenzahl erhöht3
Oropharyngeale Schmerzen3
Kernspintomographie abnormal3
Neurologische Dekompensation3
Störung des Nervensystems3
Nasenverstopfung3
Änderungen des mentalen Status3
Lymphozyten-Anteil erhöht3
Lymphadenopathie3
Infiltration der Lunge3
Labortest abnormal3
Grippeähnliche Erkrankung3
Entzündung3
Ungeeigneter Zeitplan der Medikamentenverabreichung3
Immunhistochemie3
Hypotension3
Hydrozephalus3
Halluzinationen3
Allgemeine Verschlechterung des Gesundheitszustandes3
Extrakorporale Membran-Oxygenierung3
Epistaxis3
Ohr-Infektion3
Dysphagie3
Demenz3
Kultur positiv3
Kognitive Störung3
Kardiomegalie3
Bronchopneumonie3
Blutzucker vermindert3
Blutkreatinin erhöht3
Bakterielle Infektion3
Aspartat-Aminotransferase erhöht3
Abnormales schlafbezogenes Ereignis3
Erhöhtes Gewicht2
Virale Infektion2
Ventrikuläre Cisternostomie2
Urtikaria2
Urinanalyse abnormal2
Mandelentzündung2
Plötzlicher unerklärlicher Tod bei Epilepsie2
Stupor2
Starren2
Schlafstudie abnormal2
Schlaf-Apnoe-Syndrom2
Hautläsion2
Ähnliche Reaktion bei vorheriger Exposition gegenüber dem Medikament2
Atemwegsviren-Panel2
Test auf Respiratorisches Synzytialvirus positiv2
Pulmonales Ödem2
Verlängerte Prothrombinzeit2
Haltungsschäden2
Lungenentzündung2
Lungenentzündung Streptokokken2
Lungenentzündung Staphylokokken2
Photophobie2
Pharyngitis2
Blässe2
PCO2 erhöht2
Sauerstoffsättigung vermindert2
Mittelohrentzündung2
Oligurie2
Magnetresonanztomographie des Gehirns abnormal2
Keine Reaktion bei vorheriger Exposition gegenüber dem Medikament2
Neisseria-Test positiv2
Nekrose2
Mydriasis2
Muskelschwäche2
Muskelkrämpfe2
Blutung im Mund2
Monozytenanteil erhöht2
Mitochondriale Zytopathie2
Hirnhautentzündung Pneumokokken2
Meningitis2
Masern2
Lymphopenie2
Lippengeschwüre2
Neugeborenen-Gelbsucht2
Internationaler normalisierter Quotient erhöht2
Influenza-Serologie positiv2
Infantiler Apnoe-Anfall2
Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie2
Hyperventilation2
Bluthochdruck2
Hyperreflexie2
Hämophagozytische Lymphohistiozytose2
Hämatokrit vermindert2
HIV-Infektion2
Guillain-Barre-Syndrom2
Grand-Mal-Konvulsion2
Genmutationsidentifikationstest positiv2
Gastrointestinale Störung2
Gastritis hämorrhagisch2
Ekchymose2
Bewegungsstörung2
Disseminierte intravaskuläre Gerinnung2
Desorientiertheit2
Depressive Bewusstseinslage2
Zyanose neonatal2
Vollendeter Suizid2
Zerebrale Ischämie2
Zerebrale Atrophie2
Kardiopulmonales Versagen2
Herztod2
C-reaktives Protein erhöht2
Bronchiolitis2
Verdickung der Bronchialwand2
Gehirnverletzung2
Blut-Natrium vermindert2
Blutmilchsäure erhöht2
Blutchlorid erhöht2
Anaphylaktischer Schock2
Adenovirus-Test positiv2
Adenovirus-Infektion2
Akutes respiratorisches Versagen2
Akutes Atemnotsyndrom2
Beeinträchtigung der Aktivitäten des täglichen Lebens2
Verlängerte aktivierte partielle Thromboplastinzeit2
Azidose2
Schmerzen im Oberbauch2
Keuchen1
Vermindertes Gewicht1
Virustest positiv1
Virale Myokarditis1
Virale Belastung erhöht1
Virale Diarrhöe1
Venenkollaps1
Vaginale Blutung1
Komplikation bei der Impfung1
Verminderte Urinausscheidung1
Harnwegsinfektion1
Röntgenaufnahme der Harnwege1
Ultraschall Abdomen abnormal1
Trommelfell-Erkrankung1
Tryptase erhöht1
Behandlungsverweigerung1
Tracheostomie-Fehlfunktion1
Thymus-Hypoplasie1
Thrombose1
Tachypnoe1
Tachykardie1
Schwellung1
Superinfektion1
Stomatitis1
Staphylokokken-Infektion1
Staphylococcen-Identifikationstest positiv1
Splenomegalie1
Rückenmark-Ischämie1
Schlafstörung1
Hautstriae1
Hautverhärtung1
Hautverfärbung1
Haut-Candida1
Hämorrhagischer Schock1
Serum-Ferritin erhöht1
Septischer Schock1
Röteln1
Rotavirus-Test positiv1
Rotavirus-Infektion1
Roseolovirus-Test positiv1
Rhinovirus-Infektion1
Rhinitis1
Reye-Syndrom1
Würgereiz1
Unruhe1
Ödem der Atemwege1
Störung der Nierentubuli1
Aufstoßen1
Erythrozytentransfusion1
Erythrozytensedimentationsrate erhöht1
Generalisierter Ausschlag1
Rasselgeräusche1
Quadriparese1
Pupillarer Lichtreflex-Test abnormal1
Blutung an der Einstichstelle1
Pulslose elektrische Aktivität1
Puls abnormal1
Pulmonale Masse1
Pulmonale Hämorrhagie1
Pseudomonale Sepsis1
Eiweißurin vorhanden1
Eiweiß insgesamt erhöht1
Präalbumin1
Postprozedurale Hämorrhagie1
Schlechte periphere Durchblutung1
Lungenentzündung Pneumokokken1
Pneumonie bakteriell1
Lungenentzündung Aspiration1
Verminderte Thrombozytenzahl1
Pharyngeale Ulzeration1
Pharyngeale Entzündung1
Pharyngeales Erythem1
Petechien1
Perikardiale Blutung1
Peau d'orange1
Persistierender Ductus arteriosus1
Parvovirus-Infektion1
Parese1
Parasitentest positiv1
Querschnittslähmung1
Lähmung schlaff1
Papel1
Pankreasvergrößerung1
Schmerzen in den Extremitäten1
Otitis media akut1
Organversagen1
Orale Aufnahme reduziert1
Oraler Herpes1
Okularer Ikterus1
Obstruktive Atemwegserkrankung1
Neutrophilenzahl erhöht1
Neutrophilenzahl vermindert1
Neuromyelitis optica1
Neurologische Infektion1
Neurogener Schock1
Neurogene Blase1
Nackenschmerzen1
Nasale Ausweitung1
Myokarditis infektiös1
Myokardinfarkt1
Myelopathie1
Myelitis transversalis1
Muskuloskelettale Steifheit1
Muskelzuckungen1
Muskelkontraktionen unwillkürlich1
Mumps1
Syndrom der multiplen Organdysfunktion1
Multi-Organ-Erkrankung1
Schleimige Stühle1
Morbillivirus-Test positiv1
Moraxella-Test positiv1
Monoparese1
Stöhnen1
Migräne1
Meningokokken-Infektion1
Lymphozytenzahl erhöht1
Konsolidierung der Lunge1
Lipoprotein niedriger Dichte erhöht1
Leberfunktionstest abnormal1
Leberstörung1
Lissencephalie1
Leukopenie1
Kehlkopfentzündung1
Ketose1
Intubation1
Intraventrikuläre Hämorrhagie1
Intrakranieller Druck erhöht1
Intra-abdominale Flüssigkeitsansammlung1
Interleukinspiegel erhöht1
Reaktion an der Injektionsstelle1
Schmerzen an der Injektionsstelle1
Blutung an der Injektionsstelle1
Abszess an der Injektionsstelle1
Atemstillstand bei Säuglingen1
Reizbarkeit des Säuglings1
Induration1
Unterkühlung1
Hypokinesie1
Hyperthermie1
Überempfindlichkeit1
Hyperhidrosis1
Infektion mit dem humanen Herpesvirus 61
Hordeolum1
Histiozytose hämatophagisch1
Herpes-Simplex-Test positiv1
Herpes simplex1
Hepatitis1
Hepatische Steatose1
Hepatische Nekrose1
Hepatische Funktion abnormal1
Erhöhte Herzfrequenz1
Hämorrhagie1
Bluthusten1
Hämolytisch-urämisches Syndrom1
Hämoglobin erhöht1
Hämoglobin1
Hämodynamische Instabilität1
H1N1-Grippe1
Grunzen1
Wachstumsverzögerung1
Leistenabszess1
Glomerulonephritis1
Globuline vermindert1
Genitale Verwachsungen der Schamlippen1
Generalisierter tonisch-klonischer Krampfanfall1
Magen-Blutung1
Magendilatation1
Vollblutbild abnormal1
Fibrinabbauprodukte erhöht1
Fibrin-D-Dimer erhöht1
Heißes Gefühl1
Gefühl von Kälte1
Fallot'sche Tetralogie1
Weiche Fäkalien1
Fäkalien hart1
Fäkalien verfärbt1
Fäkalienvolumen erhöht1
Augenlid-Ptose1
Störung der Augenlidfunktion1
Epstein-Barr-Virus-Test positiv1
Epstein-Barr-Virus-Infektion1
Epstein-Barr-Virus-Antikörper negativ1
Epiglottitis1
Eosinophilenzahl erhöht1
Enterovirus-Test positiv1
Endokardiale Fibroelastose1
Endtidales CO2 vermindert1
Enzephalitis viral1
Emphysem1
Ohrenschmerzen1
Dysarthrie1
Zwergenwuchs1
Trockener Mund1
Verabreichung eines Medikaments an einen Patienten in ungeeignetem Alter1
Krankheitskomplikation1
Entwicklungsverzögerung1
Dengue-Fieber1
Delirium1
Zytomegalie-Virus-Test positiv1
Zytomegalievirus-Infektion1
Kulturgewebeprobe positiv1
Rachenkultur positiv1
Stuhlkultur negativ1
Kornealreflex vermindert1
Verstopfung1
Konjunctivitis1
Computertomogramm Thorax abnormal1
Computertomogramm Bauchspeicheldrüse1
Computertomogramm Abdomen abnormal1
Kolitis1
Koagulopathie1
Verkürzte Gerinnungszeit1
Chronisch entzündliche demyelinisierende Polyradikuloneuropathie1
Chromaturie1
Chorea1
Cholangitis1
Cheyne-Stokes-Atmung1
Chemotherapie1
Zerebrale Blutung1
Kleinhirntumor1
Entzündung des zentralen Nervensystems1
Zellulitis1
Herz-Kreislauf-Erkrankung1
Kardiopulmonaler Bypass1
Leukozytenzahl im Liquor negativ1
Liquor-Test abnormal1
Liquor-Protein abnormal1
Liquor-Immunglobulin-G-Index1
Bronchospasmus1
Bronchitis akut1
Bronchitis1
Kurzes unerklärliches Ereignis1
Abnormale Atemgeräusche1
Hirnstamm-Syndrom1
Bradykardie1
Schwankung der Körpertemperatur1
Erniedrigte Körpertemperatur1
Zink im Blut1
Blut im Urin vorhanden1
Blutharnsäure erhöht1
Bluttest abnormal1
Blut-Natrium erhöht1
Transfusion von Blutprodukten1
Blut-pH-Wert erniedrigt1
Laktatdehydrogenase im Blut erhöht1
Kreatinphosphokinase im Blut erhöht1
Chrom im Blut1
Blutchlorid vermindert1
Blut-Hirn-Schranke defekt1
Blutbilirubin erniedrigt1
Alkalische Phosphatase im Blut erhöht1
Blase1
Biopsie Lunge abnormal1
Biopsie Knochenmark abnormal1
Biztopenie1
Basenüberschuss vermindert1
Bakteriämie1
Autophobie1
Aspiration bronchial1
Arthralgie1
Areflexie1
Aphasie1
Anurie1
Antikonvulsivumspiegel therapeutisch1
Anti-aquaporin-4-Antikörper negativ1
Anoxische Enzephalopathie1
Anaphylaktische Reaktion1
Analgetika-Spiegel erhöht1
Anämie1
Ammoniak erhöht1
Albumin Liquor1
Luftembolie1
Agonale Atmung1
Erregung1
Aggression1
Atrophie der Nebenniere1
Akute myeloische Leukämie1
Akute lymphozytäre Leukämie1
Akzidenteller Tod1
Abnormales Verhalten1
Abdominales Völlegefühl1

Quellen


Links zu anderen Tabellen

Gesamtüberblick
Fallzahlen nach Altersgruppen
Häufigste Todesursachen
Häufigste ernste Reaktionen
Häufigste Reaktionen
Tödliche Reaktionskomplexe
Häufigste ernste Reaktionskomplexe
Häufigste Reaktionskomplexe
Ernste Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen
Tödliche Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen
Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen
Überblick USA
Fallzahlen nach Altersgruppen innerhalb der USA
Häufigste Todesursachen innerhalb der USA
Häufigste ernste Reaktionen innerhalb der USA
Häufigste Reaktionen innerhalb der USA
Tödliche Reaktionskomplexe innerhalb der USA
Häufigste ernste Reaktionskomplexe innerhalb der USA
Häufigste Reaktionskomplexe innerhalb der USA
Tödliche Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen innerhalb der USA
Ernste Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen innerhalb der USA
Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen innerhalb der USA
Ernste Reaktionen bei Kindern
Reaktionen bei Kindern
Anmerkungen
Nebenwirkungen der Covid-Impfungen in VAERS
EMA, europäische Impfschäden

Impressum - Datenschutz