Reaktion | Influenza |
Fieber | 4.295 |
Erythem an der Injektionsstelle | 2.347 |
Urtikaria | 1.725 |
Erbrechen | 1.720 |
Schwellung an der Injektionsstelle | 1.674 |
Erythem | 1.598 |
Ausschlag | 1.481 |
Kopfschmerzen | 1.221 |
Wärme an der Injektionsstelle | 1.064 |
Schmerzen an der Injektionsstelle | 1.030 |
Krämpfe | 1.018 |
Husten | 969 |
Schmerzen | 868 |
Atemnot | 850 |
Schwindel | 814 |
Synkope | 807 |
Juckreiz | 798 |
Fieberkrämpfe | 780 |
Blässe | 680 |
Übelkeit | 665 |
Warme Haut | 632 |
Schmerzen in den Extremitäten | 628 |
Müdigkeit | 589 |
Erhöhte Körpertemperatur | 585 |
Bewusstseinsverlust | 559 |
Schwellung | 536 |
Reizbarkeit | 506 |
Diarrhöe | 495 |
Lethargie | 488 |
Verhärtung der Injektionsstelle | 485 |
Entkräftung | 476 |
Zittern | 466 |
Keuchen | 454 |
Weinen | 446 |
Zellulitis | 438 |
Gangstörung | 435 |
Unwohlsein | 417 |
Unempfindlichkeit gegenüber Reizen | 406 |
Krampfanfall | 389 |
Erythematöser Ausschlag | 374 |
Periphere Schwellungen | 373 |
Rhinorrhöe | 364 |
Juckreiz an der Injektionsstelle | 357 |
Schwellung im Gesicht | 346 |
Generalisierter Ausschlag | 343 |
Tod | 332 |
Bewegungsstörung | 327 |
Verminderter Appetit | 325 |
Abdominaler Schmerz | 319 |
Somnolenz | 317 |
Muskelschwäche | 317 |
Zustand verschlimmert | 317 |
Schüttelfrost | 311 |
Periphere Ödeme | 306 |
Überempfindlichkeit | 306 |
Reaktion an der Injektionsstelle | 299 |
Arthralgie | 297 |
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen | 284 |
Heißes Gefühl | 282 |
Lokale Reaktion | 281 |
Parästhesie | 278 |
Hypoästhesie | 277 |
Zyanose | 273 |
Hautausschlag an der Injektionsstelle | 271 |
Oropharyngeale Schmerzen | 269 |
Myalgie | 266 |
Sofortige Reaktion nach der Injektion | 260 |
Ödeme an der Injektionsstelle | 257 |
Guillain-Barre-Syndrom | 252 |
Muskuloskelettale Steifheit | 235 |
Pneumonie | 218 |
Hyperhidrosis | 217 |
Influenza | 213 |
Zärtlichkeit | 212 |
Makulärer Ausschlag | 212 |
Zellulitis an der Injektionsstelle | 210 |
Hypotonie | 210 |
Schwellung der Augen | 210 |
Schmerzen im Oberbauch | 210 |
Blicklähmung | 206 |
Pruritischer Ausschlag | 190 |
Abnormales Gefühl | 188 |
Augenbewegungsstörung | 188 |
Asthma | 186 |
Urtikaria an der Injektionsstelle | 185 |
Anschwellen der Lippen | 180 |
Ausschlag papulös | 179 |
Schmerzen in der Brust | 179 |
Virale Infektion | 174 |
Abnormales Verhalten | 172 |
Induration | 170 |
Nasenverstopfung | 164 |
C-reaktives Protein erhöht | 164 |
Komplikation bei der Impfung | 162 |
Erhöhte Herzfrequenz | 162 |
Erröten | 160 |
Rückenschmerzen | 154 |
Muskelzuckungen | 153 |
Abasia | 151 |
Grand-Mal-Konvulsion | 149 |
Infektion der oberen Atemwege | 146 |
Erythrozytensedimentationsrate erhöht | 145 |
Verminderte Thrombozytenzahl | 142 |
Labortest abnormal | 138 |
Starren | 137 |
Tachykardie | 135 |
Nackenschmerzen | 135 |
Lymphadenopathie | 132 |
Schreien | 129 |
Hautläsion | 125 |
Petechien | 124 |
Verwirrtheitszustand | 123 |
Masse an der Injektionsstelle | 122 |
Intussuszeption | 121 |
Hautverfärbung | 119 |
Muskelkrämpfe | 119 |
Ataxie | 119 |
Anaphylaktische Reaktion | 119 |
Abnormale Körperhaltung | 118 |
Blase | 118 |
Beeinträchtigung der Aktivitäten des täglichen Lebens | 118 |
Lokale Schwellung | 117 |
Ödeme | 115 |
Makulo-papulöser Ausschlag | 114 |
Bläschen an der Injektionsstelle | 114 |
Verminderte Beweglichkeit | 113 |
Stauung der Atemwege | 112 |
Erythema multiforme | 110 |
Röntgenaufnahme des Brustkorbs abnormal | 110 |
Gelenkschwellung | 109 |
Sprachstörung | 108 |
Präsynkope | 107 |
Grippeähnliche Erkrankung | 107 |
Verschwommenes Sehen | 106 |
Mittelohrentzündung | 106 |
Henoch-Schonlein-Purpura | 106 |
Hypotension | 105 |
Gleichgewichtsstörung | 104 |
Kernspintomographie abnormal | 103 |
Dysphagie | 99 |
Magnetresonanztomographie des Gehirns abnormal | 98 |
Krampfanfallartige Phänomene | 97 |
Engegefühl in der Kehle | 96 |
Schlaflosigkeit | 95 |
Reizung des Rachens | 92 |
Atembeschwerden | 92 |
Gesichtslähmung | 92 |
Infektion | 90 |
Enzephalitis | 90 |
Sehstörungen | 89 |
Depressive Bewusstseinslage | 89 |
Erregung | 88 |
Urin-Inkontinenz | 87 |
Kalter Schweiß | 87 |
Nasopharyngitis | 86 |
Entzündung | 84 |
Ohr-Infektion | 84 |
Ängstlichkeit | 84 |
Atemstillstand | 83 |
Okuläre Hyperämie | 83 |
Unbehagen | 83 |
Unbehagen in der Brust | 83 |
Lähmung des VII. Nervs | 82 |
Postiktaler Zustand | 82 |
Blutzucker erhöht | 82 |
Überempfindlichkeit an der Injektionsstelle | 81 |
Gesichtsödem | 81 |
Augenlid-Ödem | 81 |
Epistaxis | 77 |
Bläschenförmiger Ausschlag | 76 |
Liquor-Protein erhöht | 75 |
Atemstillstand | 75 |
Sinusitis | 74 |
Herpes zoster | 74 |
Aphasie | 74 |
Schwierigkeiten bei der Gewichtsabnahme | 73 |
Tic | 73 |
Hypokinesie | 73 |
Pharyngitis | 72 |
Akute disseminierte Enzephalomyelitis | 72 |
Dysstasie | 71 |
Schwellung an der Impfstelle | 67 |
Erhöhte Atemfrequenz | 66 |
Entzündung der Injektionsstelle | 66 |
Generalisierter tonisch-klonischer Krampfanfall | 66 |
Schlafstörung | 65 |
Sauerstoffsättigung vermindert | 65 |
Hypersomnie | 65 |
Herzstillstand | 65 |
Myelitis transversalis | 64 |
Desorientiertheit | 64 |
Sabbern | 63 |
Änderungen des mentalen Status | 62 |
Dysarthrie | 62 |
Vermindertes Gewicht | 61 |
Varizellen nach der Impfung | 61 |
Eingeschränkte Beweglichkeit der geimpften Gliedmaßen | 61 |
Ohrenschmerzen | 61 |
Rhinitis | 60 |
Krupp infektiös | 60 |
Hämatochezie | 59 |
Augenschmerzen | 59 |
Dysphonie | 59 |
Koma | 59 |
Verminderter Blutdruck | 59 |
Influenza-Serologie positiv | 58 |
Influenza-A-Virus-Test positiv | 58 |
Kreatinphosphokinase im Blut erhöht | 58 |
Hypoxie | 57 |
Hämoglobin vermindert | 57 |
Aspartat-Aminotransferase erhöht | 57 |
Periphere Kälte | 56 |
Unfähigkeit zu gehen | 56 |
Streptokokken-Test positiv | 55 |
Lakrimation erhöht | 55 |
Ungeeigneter Zeitplan der Medikamentenverabreichung | 55 |
Gefühl von Kälte | 55 |
Geschwollene Zunge | 54 |
Angioödem | 54 |
Knötchen an der Injektionsstelle | 53 |
Epilepsie | 53 |
Bronchitis | 53 |
Niesen | 52 |
Pharyngeales Ödem | 52 |
Ultraschall-Untersuchung abnormal | 51 |
Leukozytose | 51 |
Verminderte Anzahl von weißen Blutkörperchen | 50 |
Stridor | 50 |
Status epilepticus | 50 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 50 |
Erblindung | 50 |
Exfoliation der Haut | 49 |
Schorf | 49 |
Juckreiz generalisiert | 48 |
Kultur Rachen negativ | 48 |
Anämie | 48 |
Schwindel | 47 |
Störung des Nervensystems | 47 |
Myoklonus | 47 |
Mechanische Beatmung | 47 |
Herzfrequenz vermindert | 47 |
Enzephalopathie | 47 |
Abszess | 47 |
Abdominales Unbehagen | 47 |
Photophobie | 46 |
Lähmung | 46 |
Störung der Aufmerksamkeit | 46 |
Verstopfung | 46 |
Erythem an der Impfstelle | 45 |
Unruhe | 45 |
Myositis | 45 |
Muskelstarre | 45 |
Bluterguss an der Injektionsstelle | 45 |
Konjunctivitis | 45 |
Tonisch-klonische Bewegungen | 44 |
Verfärbung der Injektionsstelle | 44 |
Halluzinationen | 44 |
Emotionale Belastung | 44 |
Verminderte Aktivität | 44 |
Bronchiolitis | 44 |
Bradykardie | 44 |
Transfusion von Blutprodukten | 44 |
Varizellen | 43 |
Würgereiz | 43 |
Hyperventilation | 43 |
Elektrokardiogramm abnormal | 43 |
Sepsis | 42 |
Purpura | 42 |
Migräne | 42 |
Lumbalpunktion abnormal | 42 |
Bluthochdruck | 42 |
Verabreichung eines Klistiers | 42 |
Thrombozytopenie | 41 |
Lustlos | 41 |
Verabreichung eines Medikaments an einen Patienten in ungeeignetem Alter | 41 |
Anorexie | 41 |
Erwärmung der Impfstelle | 40 |
Atemstillstand | 40 |
Thrombozytenzahl erhöht | 40 |
Morbilliformer Ausschlag | 39 |
Papel | 39 |
Narkolepsie | 39 |
Gastroenteritis | 39 |
Vollblutbild abnormal | 39 |
Alanin-Aminotransferase erhöht | 39 |
Schmerzen an der Impfstelle | 38 |
Neutrophilen-Anteil erhöht | 38 |
Bewegungsstörung | 38 |
Schaumbildung vor dem Mund | 38 |
Gesichtslähmung | 38 |
Elektromyogramm abnormal | 38 |
Ekzem | 38 |
Impfstoff-positive Re-Challenge | 37 |
Hyporeagibilität auf Reize | 37 |
Fazialisparese | 37 |
Computertomogramm abnormal | 37 |
Bluttest abnormal | 37 |
Synovitis | 36 |
Atmungsstörung | 36 |
Herzklopfen | 36 |
Muskuloskelettale Schmerzen | 36 |
Bronchospasmus | 36 |
Bakterielle Infektion | 36 |
Autismus | 36 |
Areflexie | 36 |
Falsches Medikament verabreicht | 35 |
Pharyngolaryngeale Schmerzen | 35 |
Hemiparese | 35 |
Gastrointestinale Störung | 35 |
Leukozytenzahl im Liquor negativ | 35 |
Aggression | 35 |
Erhöhtes Gewicht | 34 |
Sensibilitätsverlust | 34 |
Schlechte Schlafqualität | 34 |
Hämatokrit vermindert | 34 |
Diplopie | 34 |
Ketonkörper im Urin vorhanden | 33 |
Opisthotonus | 33 |
Anzahl der weißen Blutkörperchen im Liquor erhöht | 33 |
Abnormale Atemgeräusche | 33 |
Tinnitus | 32 |
Kawasaki-Krankheit | 32 |
Kataplexie | 32 |
Brennendes Gefühl | 32 |
Vasodilatation | 31 |
Urinanalyse abnormal | 31 |
Harnwegsinfektion | 31 |
Keine Reaktion bei vorheriger Exposition gegenüber dem Medikament | 31 |
Verminderter Bewegungsumfang der Gelenke | 31 |
Alopezie | 31 |
Pharyngeales Erythem | 30 |
Sehnervenentzündung | 30 |
Mydriasis | 30 |
Ausgedehnte Schwellung der geimpften Extremität | 30 |
Koordinationsstörung | 30 |
Kognitive Störung | 30 |
Erhöhter Blutdruck | 30 |
Amnesie | 30 |
Tachypnoe | 29 |
Stupor | 29 |
Lymphozyten-Anteil erhöht | 29 |
Hypoventilation | 29 |
Liquor-Test abnormal | 29 |
Varizellen-Virus-Test positiv | 28 |
Versagen der Impfung | 28 |
Einsatz der akzessorischen Atemmuskulatur | 28 |
Ultraschall Abdomen abnormal | 28 |
Partielle Anfälle | 28 |
Lymphozyten-Anteil vermindert | 28 |
Abszessdrainage | 28 |
Hyporeflexie | 28 |
Verminderter Augenkontakt | 28 |
Autismus-Spektrum-Störung | 28 |
Sprachstörung in der Entwicklung | 27 |
Atmung abnormal | 27 |
Neutrophilenzahl erhöht | 27 |
Livedo reticularis | 27 |
Unbehagen an der Injektionsstelle | 27 |
Hypotonisch-hyporesponsive Episode | 27 |
Nahrungsmittelallergie | 27 |
Hirnödem | 27 |
Blut-Natrium vermindert | 27 |
Alkalische Phosphatase im Blut erhöht | 27 |
Viraler Ausschlag | 26 |
Spannungsgefühl der Haut | 26 |
Zwanghafte Störung | 26 |
Infektion der Injektionsstelle | 26 |
Influenzavirus-Test positiv | 26 |
Immunthrombozytopenische Purpura | 26 |
Hypertonie | 26 |
Augenkrankheit | 26 |
Arthritis | 26 |
Verhärtung der Impfstelle | 25 |
Neutrophilenzahl vermindert | 25 |
Meningitis | 25 |
Beeinträchtigung des Gedächtnisses | 25 |
Abszess an der Injektionsstelle | 25 |
Herzfrequenz unregelmäßig | 25 |
Depression | 25 |
Zerebellare Ataxie | 25 |
Blut im Urin vorhanden | 25 |
Veränderter Bewusstseinszustand | 25 |
Durst | 24 |
Schwellung des Augenlids | 24 |
Schielen | 24 |
Psychomotorische Hyperaktivität | 24 |
Nervosität | 24 |
Hämatemesis | 24 |
Gehörverlust | 24 |
Erstickung | 24 |
Abdominales Völlegefühl | 24 |
Hautgeschwüre | 23 |
Hautkrankheit | 23 |
Serumkrankheit | 23 |
Sauerstoff-Ergänzung | 23 |
Kernspintomographie Wirbelsäule abnormal | 23 |
Neutropenie | 23 |
Verspannung der Muskeln | 23 |
Störung der Lunge | 23 |
Lobärpneumonie | 23 |
Gliederschmerzen | 23 |
Bewegungseinschränkung an der Injektionsstelle | 23 |
Hämaturie | 23 |
Schmerzen im Gesicht | 23 |
Schwierigkeiten beim Gehen | 23 |
Delirium | 23 |
Schlaganfall | 23 |
Blut-Albumin vermindert | 23 |
Typ III Immunkomplex-vermittelte Reaktion | 22 |
Mandelentzündung | 22 |
Staphylokokken-Infektion | 22 |
Hautreaktion | 22 |
Atemwegsviren-Panel | 22 |
Parästhesie oral | 22 |
Veränderte Stimmungslage | 22 |
Monozytenanteil erhöht | 22 |
Lymphknotenentzündung | 22 |
Juckreiz am Auge | 22 |
Übermäßiges Augenblinzeln | 22 |
Medikament unwirksam | 22 |
Arzneimittelexposition während der Schwangerschaft | 22 |
Entwicklungsverzögerung | 22 |
Atemanhalten | 22 |
Impfstoff-Allergie | 22 |
Virale Infektion der oberen Atemwege | 21 |
Plötzlicher Tod | 21 |
Schock | 21 |
Infektion der Atemwege | 21 |
Erythrozytenzahl vermindert | 21 |
Pustulöser Ausschlag | 21 |
Eiweißurin vorhanden | 21 |
Masse | 21 |
Hämatom an der Injektionsstelle | 21 |
Furcht | 21 |
Blutzucker vermindert | 21 |
Allergietest positiv | 21 |
Verminderte Urinausscheidung | 20 |
Harnverhalt | 20 |
Störung der Zunge | 20 |
Gefühl der Schwere | 20 |
Rote Blutkörperchen Liquor positiv | 20 |
Produktiver Husten | 20 |
Pollakisurie | 20 |
Stöhnen | 20 |
Leberfunktionstest abnormal | 20 |
Hypoästhesie im Gesicht | 20 |
Hyperästhesie | 20 |
Hämorrhagie | 20 |
Dystonie | 20 |
Demyelinisierung | 20 |
Stuhlkultur negativ | 20 |
Konversionsstörung | 20 |
Läsion des zentralen Nervensystems | 20 |
Barium-Einlauf | 20 |
Unerwünschtes Ereignis | 20 |
Otitis media akut | 19 |
Knötchen | 19 |
Mykoplasma-Test positiv | 19 |
Infiltration der Lunge | 19 |
Risswunde | 19 |
Blutung an der Injektionsstelle | 19 |
Störung des Immunsystems | 19 |
Augenausfluss | 19 |
Trockene Haut | 19 |
Kultur positiv | 19 |
Desintegrative Störung in der Kindheit | 19 |
Knochenschmerzen | 19 |
Blutkreatinin erhöht | 19 |
Tonsillar-Hypertrophie | 18 |
Soziales Vermeidungsverhalten | 18 |
Empfindungsstörung | 18 |
Infektion mit dem Respiratorischen Synzytialvirus | 18 |
Posturales orthostatisches Tachykardie-Syndrom | 18 |
Schmerzen im Kiefer | 18 |
Magnetresonanztomographie des Rückenmarks abnormal | 18 |
Neurologische Untersuchung abnormal | 18 |
Gelenkerguss | 18 |
Papel an der Injektionsstelle | 18 |
Grunzen | 18 |
Verminderte Greifkraft | 18 |
Erniedrigte Körpertemperatur | 18 |
Ungleichgewicht des autonomen Nervensystems | 18 |
Anspannung | 17 |
Einsetzen von Nähten | 17 |
Stomatitis | 17 |
Persönlichkeitsveränderung | 17 |
Osteomyelitis | 17 |
Monozytenzahl erhöht | 17 |
Mittleres Zellhämoglobin vermindert | 17 |
Infantile Spasmen | 17 |
Gram-Färbung negativ | 17 |
Gastroenteritis viral | 17 |
Flüssigkeitsersatz | 17 |
Störung der Augenlidfunktion | 17 |
Autoimmun-Enzephalitis | 17 |
Biopsie Haut abnormal | 17 |
Autoimmunerkrankung | 17 |
Vaskulitis | 16 |
Röntgenaufnahme der Harnwege | 16 |
Stauung der oberen Atemwege | 16 |
Schlafstudie abnormal | 16 |
Schlaf-Apnoe-Syndrom | 16 |
Fixierte Pupille | 16 |
Haltungsschäden | 16 |
Panikattacke | 16 |
Nystagmus | 16 |
Gelbsucht | 16 |
Inkohärent | 16 |
Unangemessener Affekt | 16 |
Hypoästhesie oral | 16 |
Hypoakusis | 16 |
Hyperreflexie | 16 |
Fäkale Inkontinenz | 16 |
Essstörung | 16 |
Dysurie | 16 |
Bruxismus | 16 |
Blut-Harnstoff erhöht | 16 |
Wut | 16 |
Virustest positiv | 15 |
Stereotypie | 15 |
Schwerfälligkeit | 15 |
Langsame Reaktion auf Reize | 15 |
Proteinurie | 15 |
Pharyngitis streptokokkenbedingt | 15 |
Periphere Neuropathie | 15 |
Geschwüre im Mund | 15 |
Mittleres Zellvolumen vermindert | 15 |
Magnetresonanztomographie abnormal | 15 |
Lymphozytenzahl erhöht | 15 |
Gelenksteifigkeit | 15 |
Ausfluss an der Injektionsstelle | 15 |
Hypopnoe | 15 |
Augenlid-Ptose | 15 |
Augenödem | 15 |
Anschwellen der Ohren | 15 |
Herzstörung | 15 |
Blutkalium vermindert | 15 |
Blindheit einseitig | 15 |
Axillarer Schmerz | 15 |
Torticollis | 14 |
Plötzlicher Kindstod-Syndrom | 14 |
Hautreizung | 14 |
Sekretabfluss | 14 |
Speichel-Hypersekretion | 14 |
Verminderte Atemfrequenz | 14 |
Puls nicht vorhanden | 14 |
Nitrit im Urin nicht vorhanden | 14 |
Neurologisches Symptom | 14 |
Myokarditis | 14 |
Muskelkontraktionen unwillkürlich | 14 |
Schleimige Stühle | 14 |
Magnetresonanztomographie Kopf abnormal | 14 |
Kehlkopfentzündung | 14 |
Intrakranieller Druck erhöht | 14 |
Entzündungsmarker erhöht | 14 |
Test auf humane Rhinoviren positiv | 14 |
Halluzinationen, visuell | 14 |
Hämatom | 14 |
Zahnfleischbluten | 14 |
Emotionale Störung | 14 |
Medikamenten-Überempfindlichkeit | 14 |
Hämorrhagische Diarrhöe | 14 |
Dermatitis | 14 |
Kommunikationsstörung | 14 |
Kohlendioxid vermindert | 14 |
Gehirnverletzung | 14 |
Atelektase | 14 |
Anti-NMDA-Antikörper positiv | 14 |
Weiße Blutkörperchen im Urin positiv | 13 |
Denken abnormal | 13 |
Supraventrikuläre Tachykardie | 13 |
Stevens-Johnson-Syndrom | 13 |
Erythrozyten Urin positiv | 13 |
Neuralgie | 13 |
Nephrotisches Syndrom | 13 |
Mittlere Schlaflosigkeit | 13 |
Makel | 13 |
Unterkühlung | 13 |
Hyperthermie | 13 |
Glossodynie | 13 |
Gastrointestinale Blutung | 13 |
Erysipel | 13 |
Eosinophilenanteil erhöht | 13 |
Ekchymose | 13 |
Diplegie | 13 |
Chromaturie | 13 |
Kardio-respiratorischer Stillstand | 13 |
Blutkalium erhöht | 13 |
Laktatdehydrogenase im Blut erhöht | 13 |
Blutkreatinin vermindert | 13 |
Blepharospasmus | 13 |
Akutes respiratorisches Versagen | 13 |
Unterleibsschmerzen unten | 13 |
Ausschlag an der Impfstelle | 12 |
Leukozytenesterase im Urin | 12 |
Anomalie im Urin | 12 |
Thrombozytopenische Purpura | 12 |
Selbstmordgedanken | 12 |
Staphylococcus-Test positiv | 12 |
Schnarchen | 12 |
Ähnliche Reaktion bei vorheriger Exposition gegenüber dem Medikament | 12 |
Lungenentzündung | 12 |
Periorbitales Ödem | 12 |
Schwellung im Mund | 12 |
Blutung im Mund | 12 |
Monoplegie | 12 |
Geistige Beeinträchtigung | 12 |
Unregelmäßige Menstruation | 12 |
Lymphozyten-Morphologie abnormal | 12 |
Verlust der Kontrolle über die Beine | 12 |
Juvenile idiopathische Arthritis | 12 |
Erhöhte Sekretion der oberen Atemwege | 12 |
Kopfschütteln | 12 |
Flankenschmerz | 12 |
Erythem des Augenlids | 12 |
Enuresis | 12 |
Elektrokardiogramm QT-verlängert | 12 |
Ohr-Beschwerden | 12 |
Dysphemie | 12 |
Schreibstörung | 12 |
Dermatitis Windel | 12 |
Dermatitis bullös | 12 |
Bindehauthyperämie | 12 |
Cheilitis | 12 |
Blutkreatinphosphokinase MB erhöht | 12 |
Herzrhythmusstörungen | 12 |
Unerwünschte Reaktion | 12 |
Vaginale Blutung | 11 |
Reaktion an der Impfstelle | 11 |
Typ IV Überempfindlichkeitsreaktion | 11 |
Sinus-Bradykardie | 11 |
Sinusarrhythmie | 11 |
Rotavirus-Test positiv | 11 |
Puls abnormal | 11 |
Hypophysentumor gutartig | 11 |
Petit-Mal-Epilepsie | 11 |
Panikreaktion | 11 |
Orale Aufnahme reduziert | 11 |
Muskuloskelettale Beschwerden | 11 |
Motorische Dysfunktion | 11 |
Virale Hirnhautentzündung | 11 |
Lippenbläschen | 11 |
Streifenbildung an der Injektionsstelle | 11 |
Herpes-Virus-Infektion | 11 |
Halbseitenlähmung | 11 |
Hämoglobin erhöht | 11 |
Augenrollen | 11 |
Eosinophilenzahl erhöht | 11 |
Gedrückte Stimmung | 11 |
Kultururin positiv | 11 |
Klonus | 11 |
Kardiales Versagen | 11 |
Blutmilchsäure erhöht | 11 |
Autoimmun-Thyreoiditis | 11 |
Angioneurotisches Ödem | 11 |
Angina pectoris | 11 |
Azidose | 11 |
Röntgen Gliedmaßen abnormal | 10 |
Läsion der weißen Substanz | 10 |
Sehstörung | 10 |
Zellulitis an der Impfstelle | 10 |
Trommelfell-Hyperämie | 10 |
Infektion der Haut | 10 |
Brennendes Gefühl in der Haut | 10 |
Gefühl eines Fremdkörpers | 10 |
Rhonchi | 10 |
Pulmonale Stauung | 10 |
Verlängerte Prothrombinzeit | 10 |
Periorbitale Schwellung | 10 |
Myelitis | 10 |
Muskuloskelettale Störungen | 10 |
Masern | 10 |
Lippenverfärbung | 10 |
Inkontinenz | 10 |
Hypothyreose | 10 |
Hyperämie | 10 |
Hyperakusis | 10 |
Kopf-Beschwerden | 10 |
Halluzinationen, auditiv | 10 |
Hämoglobin | 10 |
Grimassieren | 10 |
Glukose im Urin vorhanden | 10 |
Generalisierte Erytheme | 10 |
Allgemeine Verschlechterung des Gesundheitszustandes | 10 |
Gallop rhythm present | 10 |
Blähungen | 10 |
Enzephalitis viral | 10 |
Ohr-Erkrankung | 10 |
Dunkle Kreise unter den Augen | 10 |
Ungeschicklichkeit | 10 |
Liquor oligoklonale Bande abwesend | 10 |
Bronchiale Hyperreaktivität | 10 |
Schilddrüsenstimulierendes Hormon im Blut erhöht | 10 |
Blutkalzium vermindert | 10 |
Bakteriämie | 10 |
Allodynie | 10 |
Adenovirus-Test positiv | 10 |
Weiße Blutkörperchen im Urin negativ | 9 |
Sehschärfe vermindert | 9 |
Juckreiz an der Impfstelle | 9 |
Lähmung des VI. Nervs | 9 |
Trismus | 9 |
Tonische Konvulsion | 9 |
Temperatur-Unverträglichkeit | 9 |
Streptokokken-Infektion | 9 |
Hautknötchen | 9 |
Roseola | 9 |
Rhinalgie | 9 |
Test auf Respiratorisches Synzytialvirus positiv | 9 |
Photosensibilitätsreaktion | 9 |
Perikarditis | 9 |
Parotitis | 9 |
Oraler Juckreiz | 9 |
Orale Schmerzen | 9 |
Nächtliche Schweißausbrüche | 9 |
Kontraktur der Muskeln | 9 |
Muskelschwund | 9 |
Stimmungsschwankungen | 9 |
Geistige Störung | 9 |
Menorrhagie | 9 |
Trockene Lippen | 9 |
Makel an der Injektionsstelle | 9 |
Erosion an der Injektionsstelle | 9 |
Erhöhte bronchiale Sekretion | 9 |
Hepatitis akut | 9 |
Hepatitis | 9 |
Hämatokrit erhöht | 9 |
HLA-Marker-Studie positiv | 9 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit | 9 |
Gastritis | 9 |
Gefühl der Veränderung der Körpertemperatur | 9 |
Augenreizung | 9 |
Enterovirus-Test positiv | 9 |
Dyspepsie | 9 |
Schwindel in der Haltung | 9 |
Koagulopathie | 9 |
Einsetzen einer Thoraxdrainage | 9 |
Schleimbeutelentzündung | 9 |
Blut-Harnstoff-Stickstoff/Kreatinin-Verhältnis erhöht | 9 |
Blut-pH-Wert erniedrigt | 9 |
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung | 9 |
Aspiration | 9 |
Arthropathie | 9 |
Akne | 9 |
Abnorme Fäkalien | 9 |
Gähnen | 8 |
Abnormaler Uringeruch | 8 |
Troponin erhöht | 8 |
Stress | 8 |
Streptokokken-Identifikationstest positiv | 8 |
Weichteilschwellung | 8 |
Schwellung der Haut | 8 |
Hautbelag | 8 |
Simplex-Virus-Test positiv | 8 |
Rhabdomyolyse | 8 |
Erythrozyten-Verteilungsbreite erhöht | 8 |
Pulmonales Ödem | 8 |
Eiweiß insgesamt erhöht | 8 |
Postoperatives Erbrechen | 8 |
Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta | 8 |
Lähmung des Peroneusnervs | 8 |
Perikarderguss | 8 |
Parese | 8 |
Lähmung schlaff | 8 |
Schmerzhafte Atmung | 8 |
Orthostatische Hypotension | 8 |
Ophthalmoplegie | 8 |
Ophthalmologische Untersuchung abnormal | 8 |
Okkultes Blut positiv | 8 |
Neurologische Dekompensation | 8 |
Neuritis | 8 |
Nekrose | 8 |
Miller-Fischer-Syndrom | 8 |
Magnetresonanztomographie des Gehirns abnormal | 8 |
Infektion der unteren Atemwege | 8 |
Lokalisiertes Ödem | 8 |
Lernbehinderung | 8 |
Reizdarm-Syndrom | 8 |
Schorf an der Injektionsstelle | 8 |
Impetigo | 8 |
Hyperpyrexie | 8 |
Herpes simplex | 8 |
Hepatische Enzyme erhöht | 8 |
Bluthusten | 8 |
Fäkalien verfärbt | 8 |
Verabreichung des Medikaments an ungeeigneter Stelle | 8 |
Differentialblutbild der weißen Blutkörperchen abnormal | 8 |
Rückbildung der Entwicklung | 8 |
Kontakt-Dermatitis | 8 |
Vermindertes Interesse | 8 |
Komplexe partielle Krampfanfälle | 8 |
Chronisch entzündliche demyelinisierende Polyradikuloneuropathie | 8 |
Chronisches Müdigkeitssyndrom | 8 |
Gesprungene Lippen | 8 |
Kardiomegalie | 8 |
Candidose | 8 |
Erythrozytenzahl im Liquor positiv | 8 |
Liquor-Lymphozytenzahl erhöht | 8 |
Verdickung der Bronchialwand | 8 |
Bellsche Lähmung | 8 |
Basophilenzahl vermindert | 8 |
Spontaner Abort | 8 |
Röntgenaufnahme mit Kontrastmittel oberer Magen-Darm-Trakt | 7 |
Ödeme an der Impfstelle | 7 |
Fehler bei der Impfung | 7 |
Thrombose | 7 |
Tardive Dyskinesie | 7 |
Status asthmaticus | 7 |
Weichteilinfektion | 7 |
Sinus-Tachykardie | 7 |
Respiratorisches Symptom | 7 |
Nierenversagen | 7 |
Erythrozytenanomalie vorhanden | 7 |
Rasselgeräusche | 7 |
Lungenentzündung viral | 7 |
Lungenentzündung Aspiration | 7 |
Pityriasis rosea | 7 |
Hypophysenzyste | 7 |
Pharyngeale Störung | 7 |
Vergrößerung der Ohrspeicheldrüse | 7 |
Papillenödem | 7 |
Blasenbildung der Mundschleimhaut | 7 |
Oraler Herpes | 7 |
Oligurie | 7 |
Ödeme im Mund | 7 |
Neuropathie | 7 |
Neurologische Entwicklungsstörung | 7 |
Myoklonische Epilepsie | 7 |
Myasthenisches Syndrom | 7 |
Test auf Mononukleose-Heterophilie positiv | 7 |
Miosis | 7 |
Störung des Kauens | 7 |
Lymphozytenzahl vermindert | 7 |
Reizung der Injektionsstelle | 7 |
Immunthrombozytopenie | 7 |
Krankheit | 7 |
Titubation des Kopfes | 7 |
Kopfverzögerung | 7 |
Gianotti-Crosti-Syndrom | 7 |
Furunkel | 7 |
Frustration | 7 |
Exposition gegenüber einer übertragbaren Krankheit | 7 |
Exfoliativer Ausschlag | 7 |
Epstein-Barr-Virus-Infektion | 7 |
Eosinophilenzahl vermindert | 7 |
Geschmacksstörungen | 7 |
Dysästhesie | 7 |
Toxizität von Medikamenten | 7 |
Störung des Sozialverhaltens | 7 |
Dermatitis allergisch | 7 |
Zytomegalie-Virus-Test positiv | 7 |
Zytogenetische Analyse | 7 |
Krepitationen | 7 |
Bewusstseinsfluktuation | 7 |
Koma-Skala abnormal | 7 |
Kolitis | 7 |
Unregelmäßigkeit der Darmbewegung | 7 |
Schwankung der Körpertemperatur | 7 |
Blutdruck abnormal | 7 |
Bilirubin im Blut erhöht | 7 |
Bikarbonat im Blut vermindert | 7 |
Erblindung vorübergehend | 7 |
Binokulare Augenbewegungsstörung | 7 |
Axonale Neuropathie | 7 |
Affektive Störung | 7 |
Ventrikuläre Tachykardie | 6 |
Vanillyl-Mandelsäure-Urin | 6 |
Quecksilber im Urin abnormal | 6 |
Zahnverlust | 6 |
Tonsillektomie | 6 |
Zungenlähmung | 6 |
Verfärbung der Zunge | 6 |
Kehlkopfreinigung | 6 |
Synkope vasovagal | 6 |
Schlaf-Terror | 6 |
Sinus-Störung | 6 |
Septischer Schock | 6 |
Rhinovirus-Infektion | 6 |
Rhinitis allergisch | 6 |
Rheumatoide Arthritis | 6 |
Pulsdruck vermindert | 6 |
Psychotische Störung | 6 |
Psychomotorische Fähigkeiten beeinträchtigt | 6 |
Procalcitonin erhöht | 6 |
Polyarthritis | 6 |
Pneumothorax | 6 |
Lungenentzündung Pneumokokken | 6 |
Pleuraerguss | 6 |
Pleozytose | 6 |
Keuchhusten | 6 |
Osteoarthritis | 6 |
Oropharyngeale Blasenbildung | 6 |
Eruption der Mundschleimhäute | 6 |
Augenbeschwerden | 6 |
Milchallergie | 6 |
Schweregrad der mentalen Retardierung nicht spezifiziert | 6 |
Menstruationsstörung | 6 |
Meningitis aseptisch | 6 |
Mechanische Urtikaria | 6 |
Lebertransplantation | 6 |
Lippenschmerzen | 6 |
Lippenerkrankung | 6 |
Leukopenie | 6 |
Laryngospasmus | 6 |
Intubation | 6 |
Intestinale Obstruktion | 6 |
Pustel an der Injektionsstelle | 6 |
Reizbarkeit des Säuglings | 6 |
Erhöhte Neigung zu Blutergüssen | 6 |
Lähmung des III. Nervs | 6 |
Gehör beeinträchtigt | 6 |
Granuloma annulare | 6 |
Genmutationsidentifikationstest positiv | 6 |
Gastrointestinale virale Infektion | 6 |
Pilzinfektion | 6 |
Ameisenlaufen | 6 |
Flacher Affekt | 6 |
Nervöses Gefühl | 6 |
Lidrandverkrustung | 6 |
Augeninfektion | 6 |
Exkoriation | 6 |
Epstein-Barr-Virus-Antikörper negativ | 6 |
Endoskopie gastrointestinal abnormal | 6 |
Trockenes Auge | 6 |
Hirnnervenstörung | 6 |
Komplexes regionales Schmerzsyndrom | 6 |
Colitis ulcerosa | 6 |
Kreislaufkollaps | 6 |
Chorea | 6 |
Zerebelläres Syndrom | 6 |
Entzündung des zentralen Nervensystems | 6 |
Katheterplatzierung | 6 |
Kardiomyopathie | 6 |
Bronchoskopie abnormal | 6 |
Bronchopneumonie | 6 |
Knochenabszess | 6 |
Schilddrüsenstimulierendes Hormon im Blut vermindert | 6 |
Blutmagnesium erhöht | 6 |
Blut Immunglobulin G erhöht | 6 |
Blutzuckerschwankung | 6 |
Blutgase abnormal | 6 |
Blutchlorid erhöht | 6 |
Amylase im Blut erhöht | 6 |
Blut-Albumin erhöht | 6 |
Blasenfunktionsstörung | 6 |
Barium-Schluck | 6 |
Ohrmuschel-Schwellung | 6 |
Atrioventrikulärer Block | 6 |
Scheinbar lebensbedrohliches Ereignis | 6 |
Apathie | 6 |
Antinukleäre Antikörper erhöht | 6 |
Anaphylaktischer Schock | 6 |
Amenorrhöe | 6 |
Alopecia areata | 6 |
Akinesie | 6 |
Affektlabilität | 6 |
Adenotonsillektomie | 6 |
Akute myeloische Leukämie | 6 |
Akute Nierenschädigung | 6 |
Verlängerte aktivierte partielle Thromboplastinzeit | 6 |
Falsche Technik bei der Anwendung des Medikaments | 5 |
Störung der weißen Blutkörperchen | 5 |
Schlechte Gewichtszunahme | 5 |
Gesichtsfeldtests abnormal | 5 |
Viruskultur negativ | 5 |
Virus-Kultur | 5 |
Vibrierendes Gefühl erhöht | 5 |
Urtikaria papulosa | 5 |
Urobilinogen Urin vermindert | 5 |
Trommelfellperforation | 5 |
Troponin I erhöht | 5 |
Mandelentzündung | 5 |
Thrombozytose | 5 |
Tränenfluss | 5 |
Systemischer Lupus erythematosus | 5 |
Spinale epidurale Hämatome | 5 |
Somatoforme Störung | 5 |
Weichteilstörung | 5 |
Krampfanfall-Häufung | 5 |
Rheumafaktor erhöht | 5 |
Atemwegserreger-Panel | 5 |
Reaktion auf Konservierungsmittel | 5 |
Eiweiß im Urin | 5 |
Polyurie | 5 |
Periphere vaskuläre Störung | 5 |
Parainfluenzae-Virus-Infektion | 5 |
Bauchspeicheldrüsenentzündung | 5 |
Schmerzen der Haut | 5 |
Orales Unbehagen | 5 |
Oligomenorrhöe | 5 |
Odynophagie | 5 |
Nackensteifigkeit | 5 |
Alptraum | 5 |
Neuropsychologischer Test abnormal | 5 |
Halsmasse | 5 |
Mykoplasmen-Infektion | 5 |
Monoparese | 5 |
Metabolischer Funktionstest abnormal | 5 |
Hirnhautentzündung Pneumokokken | 5 |
Lymphknoten-Schmerzen | 5 |
Lippen-Erythem | 5 |
Mangel an spontaner Sprache | 5 |
Internationaler normalisierter Quotient erhöht | 5 |
Vorsätzliche Selbstverletzungen | 5 |
Insulinähnlicher Wachstumsfaktor | 5 |
Hypoästhesie der Injektionsstelle | 5 |
Atrophie der Injektionsstelle | 5 |
Anästhesie an der Injektionsstelle | 5 |
Infektiöse Mononukleose | 5 |
Säuglingsspucken | 5 |
Unfähigkeit zu krabbeln | 5 |
Immunglobuline erhöht | 5 |
Idiopathische Urtikaria | 5 |
Hydrozephalus | 5 |
Serologie des humanen Herpesvirus 6 negativ | 5 |
Hitzewallung | 5 |
Hepatomegalie | 5 |
Leistenschmerzen | 5 |
Glykosyliertes Hämoglobin erhöht | 5 |
Glomerulonephritis | 5 |
Gläserne Augen | 5 |
Generalisierte Ödeme | 5 |
Häufiger Stuhlgang | 5 |
Fremdkörpergefühl in den Augen | 5 |
Fontanelle-Ausbuchtung | 5 |
Feinmotorische Verzögerung | 5 |
Fiebrige Infektion | 5 |
Fäkalien blass | 5 |
Röntgenbild von Gesicht und Mund abnormal | 5 |
Verabreichung eines abgelaufenen Medikaments | 5 |
Eosinophiler Anteil vermindert | 5 |
Enterovirus-Infektion | 5 |
Enterokolitis | 5 |
Elektrokardiogramm T-Welle abnormal | 5 |
Entgiftung | 5 |
Demyelinisierende Polyneuropathie | 5 |
Wahnvorstellungen | 5 |
Zyste | 5 |
Kornealreflex vermindert | 5 |
Computertomogramm Thorax abnormal | 5 |
Computertomogramm Abdomen abnormal | 5 |
Kollaps der Lunge | 5 |
Erstickungsgefühl | 5 |
Zerebrale Lähmung | 5 |
Zerebrale Atrophie | 5 |
Monozytenzahl im Liquor verringert | 5 |
Liquorkultur positiv | 5 |
Atemgeruch | 5 |
Blutharnsäure erhöht | 5 |
Blutphosphor vermindert | 5 |
Blut Ketonkörper erhöht | 5 |
Bluteisen vermindert | 5 |
Immunglobulin E im Blut erhöht | 5 |
Immunglobulin A im Blut vermindert | 5 |
Blutchlorid vermindert | 5 |
Blutbilirubin erniedrigt | 5 |
Biopsie Knochenmark abnormal | 5 |
Barium-Doppelkontrastmittel | 5 |
Bandneutrophilenanteil erhöht | 5 |
Anteil der neutrophilen Granulozyten | 5 |
Asthmatische Krise | 5 |
Asthenopie | 5 |
Asphyxie | 5 |
Albumin-Globulin-Verhältnis vermindert | 5 |
Unerwünschte Arzneimittelreaktion | 5 |
Adenovirus-Infektion | 5 |
Akute Sinusitis | 5 |
Akutes Atemnotsyndrom | 5 |
Abnorme Träume | 5 |
Steifheit des Abdomens | 5 |
Gelbe Haut | 4 |
Röntgen des Magen-Darm-Trakts abnormal | 4 |
Gesichtsfelddefekt | 4 |
Ventrikuläre Extrasystolen | 4 |
Urin Leukozyten-Esterase positiv | 4 |
Urinsediment vorhanden | 4 |
Trommelfell-Erkrankung | 4 |
Toxoplasma-Serologie negativ | 4 |
Zahn-Erkrankung | 4 |
Erkrankung des Tonsillarbereichs | 4 |
Zungeneruption | 4 |
Zungenbeißen | 4 |
Plötzlich einsetzender Schlaf | 4 |
Plötzlicher Herztod | 4 |
Subacute sclerosing panencephalitis | 4 |
Erdbeerzunge | 4 |
Splenomegalie | 4 |
Schmerzen in der Wirbelsäule | 4 |
Kleinfaserige Neuropathie | 4 |
Hautmasse | 4 |
Hautverhärtung | 4 |
Hautblutungen | 4 |
Bakterielle Infektion der Haut | 4 |
Sinus Stauung | 4 |
Sialoadenitis | 4 |
Schmerzen in der Schulter | 4 |
Verschiebung nach links | 4 |
Empfindliche Haut | 4 |
Saisonale Allergie | 4 |
Schwellung des Hodensacks | 4 |
Speicheldrüsenschmerzen | 4 |
SARS-CoV-2-Test positiv | 4 |
Atemdepression | 4 |
Rote Blutkörperchen Urin negativ | 4 |
Erythrozytensedimentationsrate abnormal | 4 |
Lese-Rechtschreibstörung | 4 |
Raynaud'sches Phänomen | 4 |
Pupillarreflex gestört | 4 |
Schwangerschaftstest im Urin positiv | 4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | 4 |
Rombergismus positiv | 4 |
Polyneuropathie | 4 |
Pneumonie primär atypisch | 4 |
Pleuritis | 4 |
Photopsie | 4 |
Phonophobie | 4 |
Pharyngeale Schwellung | 4 |
Pharyngeale Hypoästhesie | 4 |
Periphere sensomotorische Neuropathie | 4 |
Palpable Purpura | 4 |
Palmares Erythem | 4 |
Pädiatrische autoimmune neuropsychiatrische Störungen in Verbindung mit einer Streptokokkeninfektion | 4 |
PCO2 erhöht | 4 |
Ovarialzyste | 4 |
Otorrhoe | 4 |
Oropharyngeales Unbehagen | 4 |
Erythem der Mundschleimhaut | 4 |
Orale Störung | 4 |
Okularer Ikterus | 4 |
Kernspintomographie thorakal abnormal | 4 |
Neurogene Blase | 4 |
Neisseria-Test positiv | 4 |
Nasale Ödeme | 4 |
Nasen-Beschwerden | 4 |
Myelopathie | 4 |
Mykoplasmen-Serologie | 4 |
Muskuloskelettale Brustschmerzen | 4 |
Muskelstörungen | 4 |
Mumps | 4 |
Multiple Sklerose | 4 |
Störung der Schleimhäute | 4 |
Mitochondriale Enzephalomyopathie | 4 |
Mitochondriale Zytopathie | 4 |
Mikrozephalie | 4 |
Meningokokken-Infektion | 4 |
Masern nach Impfung | 4 |
Masern-Antikörper | 4 |
Lymphopenie | 4 |
Lymphozytose | 4 |
Borreliose | 4 |
Konsolidierung der Lunge | 4 |
Lokalisierte Infektion | 4 |
Juckreiz an den Lippen | 4 |
Lippenödem | 4 |
Lippenblutung | 4 |
Leukoencephalomyelitis | 4 |
Sprachstörung | 4 |
Labyrinthitis | 4 |
Gelenkkontraktur | 4 |
Erhöhter Augeninnendruck | 4 |
Einbuchtung an der Injektionsstelle | 4 |
Infektion über Impfstoff | 4 |
Falscher Weg der Medikamentenverabreichung | 4 |
Einsetzen eines implantierbaren Defibrillators | 4 |
Beeinträchtigte Magenentleerung | 4 |
Ileus paralytisch | 4 |
Hypergammaglobulinämie | 4 |
Herpes-simplex-Enzephalitis | 4 |
Abnormale Herzfrequenz | 4 |
Hand-Fuß-Mund-Krankheit | 4 |
Deformität der Hand | 4 |
Hämophilus-Infektion | 4 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | 4 |
Hämolyse | 4 |
Glossitis | 4 |
Allgemeiner körperlicher Zustand abnormal | 4 |
Gastrointestinale Geräusche abnormal | 4 |
Gastrointestinale Entzündung | 4 |
Magen-Darm-Erkrankung | 4 |
Gamma-Glutamyltransferase erhöht | 4 |
Augenentzündung | 4 |
Kontraktur der Extremitäten | 4 |
Extrakorporale Membran-Oxygenierung | 4 |
Bewegungstoleranz vermindert | 4 |
Erythema nodosum | 4 |
Eosinophile Zellulitis | 4 |
Eosinophilie | 4 |
Enzephalomyelitis | 4 |
Elektrokardiogramm ambulant abnormal | 4 |
Ejektionsfraktion vermindert | 4 |
Ablenkbarkeit | 4 |
Dermatomyositis | 4 |
Atopische Dermatitis | 4 |
Dermatitis akneiformis | 4 |
Gehörverlust neurosensorisch | 4 |
Zytogenetische Analyse abnormal | 4 |
Blasenentzündung | 4 |
Kultur Wunde positiv | 4 |
Kultur Wunde | 4 |
Morbus Crohn | 4 |
Kreatinin im Urin | 4 |
Begleiterkrankung verschlimmert | 4 |
Verminderter Komplementfaktor C4 | 4 |
Koloskopie abnormal | 4 |
Zöliakie | 4 |
Choreoathetose | 4 |
Cheyne-Stokes-Atmung | 4 |
Zerebrale Blutung | 4 |
Katatonie | 4 |
Herz-Kreislauf-Erkrankung | 4 |
Myelinbasisches Protein im Liquor erhöht | 4 |
Liquor-Immunoglobulin erhöht | 4 |
COVID-19 | 4 |
Hirntod | 4 |
Analyse der Körperflüssigkeiten | 4 |
Phosphor im Blut erhöht | 4 |
Blut Blei | 4 |
Blutkalzium erhöht | 4 |
Blindheit kortikal | 4 |
Biopsiestelle nicht spezifiziert abnormal | 4 |
Biopsie Muskel abnormal | 4 |
Biopsie Niere abnormal | 4 |
Basenüberschuss vermindert | 4 |
Bariumeinlauf abnormal | 4 |
Axilläre Masse | 4 |
Atonische Krampfanfälle | 4 |
Apnoe-Anfall | 4 |
Aphonie | 4 |
Aphagie | 4 |
Angststörung | 4 |
Antiphospholipid-Syndrom | 4 |
Antineutrophile zytoplasmatische Antikörper | 4 |
Anti-Schilddrüsen-Antikörper | 4 |
Analgetikumspiegel therapeutisch | 4 |
Adenoidektomie | 4 |
Akute Mandelentzündung | 4 |
Akutes hepatisches Versagen | 4 |
Verkürzte aktivierte partielle Thromboplastinzeit | 4 |
Akustische Stimulationstests abnormal | 4 |
Abnormales schlafbezogenes Ereignis | 4 |
Abdominaler Druckschmerz | 4 |
Abdominaler Tumor | 4 |
Stimmband-Erkrankung | 3 |
Vitamin D vermindert | 3 |
Virale Hautinfektion | 3 |
Virale Diarrhöe | 3 |
Ventrikulo-peritonealer Shunt | 3 |
Bläschen an der Impfstelle | 3 |
Entzündung der Impfstelle | 3 |
Bluterguss an der Impfstelle | 3 |
Humanes Choriongonadotropin im Urin negativ | 3 |
Urin Bilirubin vermindert | 3 |
Röntgenaufnahmen der Harnwege abnormal | 3 |
Masse der oberen Extremitäten | 3 |
Ultraschall der Blase | 3 |
Geschwür | 3 |
Tryptase erhöht | 3 |
Transaminasen erhöht | 3 |
Tonische Körperhaltung | 3 |
Ödem der Zunge | 3 |
Kipptischtest positiv | 3 |
Tenosynovitis | 3 |
Störung der Temperaturregulierung | 3 |
Zahnen | 3 |
Supraventrikuläre Extrasystolen | 3 |
Staphylokokken-Bakteriämie | 3 |
Sputum verfärbt | 3 |
Sphärozytäre Anämie | 3 |
Dünndarm-Intussuszeption vermindert | 3 |
Langsames Sprechen | 3 |
Hautstriae | 3 |
Hautpapillom | 3 |
Hyperpigmentierung der Haut | 3 |
Hautrisse | 3 |
Schulterverletzung im Zusammenhang mit der Impfstoffverabreichung | 3 |
Serumkrankheitsähnliche Reaktion | 3 |
Serologie negativ | 3 |
Selektive Essstörung | 3 |
Skrotales Ödem | 3 |
Röteln-Antikörper negativ | 3 |
Röteln | 3 |
Rotavirus-Infektion | 3 |
Nierenfunktionsstörung | 3 |
Aufstoßen | 3 |
Reflexe abnormal | 3 |
Reflex-Test abnormal | 3 |
Ausschlag skarlatiniform | 3 |
Radioallergosorptionstest positiv | 3 |
Radikulopathie | 3 |
Radikulitis brachialis | 3 |
Lähmung des Radialnervs | 3 |
Quadriplegie | 3 |
Pulmonaler Funktionstest abnormal | 3 |
Psoriatische Arthropathie | 3 |
Pseudomonas-Test positiv | 3 |
Schwangerschaftstest Urin negativ | 3 |
Schwangerschaftstest positiv | 3 |
Lungenentzündung Staphylokokken | 3 |
Pneumonie bakteriell | 3 |
Persönlichkeitsstörung | 3 |
Penis-Schwellung | 3 |
Peak-Exspirations-Flow-Rate vermindert | 3 |
Querschnittslähmung | 3 |
PCO2 vermindert | 3 |
Eierstockkrebs | 3 |
Osteoporose | 3 |
Osteopenie | 3 |
Orthostatische Unverträglichkeit | 3 |
Okkultes Blut | 3 |
Neuromyelitis optica-Spektrum-Störung | 3 |
Neuromyelitis optica | 3 |
Neuralgische Amyotrophie | 3 |
Nervenwurzel-Läsion | 3 |
Nephritis | 3 |
Spastik der Muskeln | 3 |
Morbillivirus-Test positiv | 3 |
Moraxella-Test positiv | 3 |
Monozytose | 3 |
Monozytenanteil vermindert | 3 |
Monozytenzahl vermindert | 3 |
Meningoenzephalitis viral | 3 |
Meningismus | 3 |
Melaena | 3 |
Masern-Antikörper positiv | 3 |
Mittleres Thrombozytenvolumen erhöht | 3 |
Lymphknoten palpierbar | 3 |
Infektion der Lunge | 3 |
Leberverletzung | 3 |
Lippengeschwüre | 3 |
Gliedmaßen-Masse | 3 |
Tränendrüsenstörung | 3 |
Ketose | 3 |
Gelenkverstauchung | 3 |
Operation am Darm | 3 |
Intestinale Funktionsstörung | 3 |
Ulcus an der Injektionsstelle | 3 |
Narbe an der Injektionsstelle | 3 |
Plaque an der Injektionsstelle | 3 |
Gelenkschwellung an der Injektionsstelle | 3 |
Ekzem an der Injektionsstelle | 3 |
Impulsives Verhalten | 3 |
Immunhistochemie | 3 |
Immunschwäche | 3 |
Hypertrophie | 3 |
Hyperplasie | 3 |
Hyperbilirubinämie | 3 |
Herpangina | 3 |
Hepatosplenomegalie | 3 |
Hepatobiliäre Untersuchung | 3 |
Hepatische Nekrose | 3 |
Hämophagozytische Lymphohistiozytose | 3 |
Hämodynamische Instabilität | 3 |
Hämatologie-Test abnormal | 3 |
H1N1-Grippe | 3 |
Fibromyalgie | 3 |
Faszienentzündung | 3 |
Fäkalom | 3 |
Asymmetrie im Gesicht | 3 |
Juckreiz der Augenlider | 3 |
Extraokulare Muskelparese | 3 |
Extensor-Plantar-Reaktion | 3 |
Explorative Laparotomie | 3 |
Übertriebene Schreckreaktion | 3 |
Escherichia-Test positiv | 3 |
Erythema infectiosum | 3 |
Empyem | 3 |
Emphysem | 3 |
Emotionale Armut | 3 |
Elektrokardiogramm ST-Segment-Hebung | 3 |
Atemnot bei Anstrengung | 3 |
Trockener Rachen | 3 |
Trockener Mund | 3 |
Traumhafter Zustand | 3 |
Demenz | 3 |
Wahnhafte Wahrnehmung | 3 |
Entbindung | 3 |
Verkleinerte Nasolabialfalte | 3 |
Verminderte Immunreaktivität | 3 |
Gehörverlust unilateral | 3 |
Zyanose zentral | 3 |
Rachenkultur positiv | 3 |
Koronararterien-Dilatation | 3 |
Bindehautentzündung (infektiös) | 3 |
Komplementfaktor C3 vermindert | 3 |
Clostridium-difficile-Kolitis | 3 |
Chromatopsie | 3 |
Zerebrale Ischämie | 3 |
Zerebraler Infarkt | 3 |
Cauda equina-Syndrom | 3 |
Kohlendioxid abnormal | 3 |
Cafe au lait-Flecken | 3 |
Anzahl der weißen Blutkörperchen im Liquor positiv | 3 |
Liquordruck erhöht | 3 |
Erhöhte Anzahl mononukleärer Zellen im Liquor | 3 |
Hirnnebel | 3 |
Blutiger Ausfluss | 3 |
Blut-Natrium erhöht | 3 |
Blutmilchsäure vermindert | 3 |
Blut Ketonkörper vorhanden | 3 |
Blut-Immunoglobulin M erhöht | 3 |
Blutzucker abnormal | 3 |
Blutbild abnormal | 3 |
Blepharitis | 3 |
Bilirubin konjugiert erhöht | 3 |
Bakterielle Tracheitis | 3 |
Bakterielle Kultur | 3 |
Autoimmun Thrombozytopenie | 3 |
Autoimmunhämolytische Anämie | 3 |
Aura | 3 |
Asterixis | 3 |
Arthritis bakteriell | 3 |
Ödeme an der Applikationsstelle | 3 |
Appetitstörung | 3 |
Blinddarm-Erkrankung | 3 |
Antikonvulsivumspiegel therapeutisch | 3 |
Anti-aquaporin-4-Antikörper negativ | 3 |
Riechverlust | 3 |
Anionenlücke erhöht | 3 |
Anionenlücke vermindert | 3 |
Anale Inkontinenz | 3 |
Hämolytische autoimmune Anämie | 3 |
Amblyopie | 3 |
Allergie gegen Metalle | 3 |
Altersschwäche | 3 |
Akute lymphozytäre Leukämie | 3 |
Abszess Gliedmaße | 3 |
Röntgenbild mit Kontrastmittel unterer Magen-Darm-Trakt | 2 |
Röntgen des Magen-Darm-Trakts | 2 |
Weiße Blutkörperchen abnormal | 2 |
Vitamin B12 erhöht | 2 |
Visuell evozierte Potenziale abnormal | 2 |
Ventrikuläre Drainage | 2 |
Ventrikuläre Cisternostomie | 2 |
Venöses Bruit | 2 |
Vasokonstriktion | 2 |
Verfärbung der Impfstelle | 2 |
Humanes Choriongonadotropin im Urin positiv | 2 |
Urin-Bilirubin erhöht | 2 |
Ureterobstruktion | 2 |
Hustensyndrom der oberen Luftwege | 2 |
Tunnelblick | 2 |
Trikuspidalklappen-Insuffizienz | 2 |
Tracheal-Stenose | 2 |
Toxoplasmose | 2 |
Tonsillitis bakteriell | 2 |
Erythem der Zunge | 2 |
Juckreiz der Zunge | 2 |
Belegte Zunge | 2 |
Schilddrüsenstörung | 2 |
Thrombophlebitis | 2 |
Thrombozythämie | 2 |
Thorakotomie | 2 |
Thoraxhöhlendrainage | 2 |
Wundstarrkrampf | 2 |
Sehnenscheidenentzündung | 2 |
Sehnenstörung | 2 |
T-Lymphozytenzahl vermindert | 2 |
Weiße Blutkörperchen in der Synovialflüssigkeit positiv | 2 |
Suprapubischer Schmerz | 2 |
Unterstützende Pflege | 2 |
Selbstmordversuch | 2 |
Plötzlicher unerklärlicher Tod bei Epilepsie | 2 |
Staphylokokken-Abszess | 2 |
Rückenmark-Blutung | 2 |
Sprachliche Rehabilitation | 2 |
Spezifische Schwerkraft des Urins erhöht | 2 |
Somatische Symptomstörung | 2 |
Abstrich Gebärmutterhals abnormal | 2 |
Dünndarmobstruktion | 2 |
Schlaflähmung | 2 |
Schlafattacken | 2 |
Schädel röntgen | 2 |
Abnormaler Hautgeruch | 2 |
Hautnekrosen | 2 |
Haut-Hypertrophie | 2 |
Sinus-Kopfschmerz | 2 |
Shunt-Verschluss | 2 |
Serum-Ferritin erhöht | 2 |
Amyloid-A-Protein im Serum | 2 |
Trennungsangststörung | 2 |
Selektive IgA-Immunschwäche | 2 |
Sekundäre Übertragung | 2 |
Sklerale Störung | 2 |
Salmonellose | 2 |
Rotatorenmanschetten-Syndrom | 2 |
Rheumatisches Fieber | 2 |
Restriction fragment-length polymorphism analysis | 2 |
Infektion der Atemwege durch Viren | 2 |
Respiratorische Synzytialvirus-Bronchiolitis | 2 |
Respiratorische Azidose | 2 |
Wiederholtes Sprechen | 2 |
Störung der Nierentubuli | 2 |
Nierenschmerzen | 2 |
Nierenversagen akut | 2 |
Verminderter Gesichtsausdruck | 2 |
Roter-Mann-Syndrom | 2 |
Rote Blutkörperchen im Urin | 2 |
Erhöhte Anzahl von roten Blutkörperchen | 2 |
Anisozyten in den roten Blutkörperchen vorhanden | 2 |
Reaktion auf Hilfsstoff | 2 |
Quadriparese | 2 |
Pyelonephritis | 2 |
Pustel | 2 |
Pupillen ungleich | 2 |
Verfahren zur Pupillenerweiterung | 2 |
Pulmonale Masse | 2 |
Pulmonale Hämorrhagie | 2 |
Pulmonale Embolie | 2 |
Pseudokrupp | 2 |
Prothrombinzeit verkürzt | 2 |
Verfahrensbedingte Schmerzen | 2 |
Vorzeitige Wehen | 2 |
Postnasaler Tropf | 2 |
Postiktale Lähmung | 2 |
Schlechte periphere Durchblutung | 2 |
Polymerase-Kettenreaktion negativ | 2 |
Lungenentzündung Streptokokken | 2 |
Pleura-Erkrankung | 2 |
Pleura-Dekortikation | 2 |
Thrombozyten-Störung | 2 |
Piloerektion | 2 |
Pharyngeale Ulzeration | 2 |
Periorbitale Zellulitis | 2 |
Periodische Gliederbewegungsstörung | 2 |
Persistierender Ductus arteriosus | 2 |
Parvovirus-Infektion | 2 |
Partielle Krampfanfälle mit sekundärer Generalisierung | 2 |
Parosmie | 2 |
Panzytopenie | 2 |
Pankreatitis akut | 2 |
PO2 erhöht | 2 |
Eierstockzyste geplatzt | 2 |
Orthostatische Hypertonie | 2 |
Orchitis | 2 |
Störung des Sehnervs | 2 |
Störung des Sehnervenkopfes | 2 |
Optikus-Atrophie | 2 |
Ösophagitis | 2 |
Ösophagus-Erkrankung | 2 |
Okkultes Blut negativ | 2 |
Obstruktive Atemwegserkrankung | 2 |
Obstruktion | 2 |
Zwanghaftes Symptom | 2 |
Kernhaltige Erythrozyten | 2 |
Kernspintomographie thorakal | 2 |
Nicht-kardiale Brustschmerzen | 2 |
Nitrit-Urin vorhanden | 2 |
Neurologische Infektion | 2 |
Neoplasma | 2 |
Negativismus | 2 |
Nekrotisierende Fasziitis | 2 |
Nasenpolypen | 2 |
Nasale Schleimhautverfärbung | 2 |
Nasale Ausweitung | 2 |
Myopathie | 2 |
Schwellung der Muskeln | 2 |
Muskelödem | 2 |
Multisystemisches Entzündungssyndrom bei Kindern | 2 |
Multi-Organ-Erkrankung | 2 |
Entzündung der Schleimhäute | 2 |
Schleimhaut-Blutung | 2 |
Trockenheit der Schleimhäute | 2 |
Mundatmung | 2 |
Motorische Neuronenkrankheit | 2 |
Motorische Entwicklungsverzögerung | 2 |
Molluskum contagiosum | 2 |
Gemischte rezeptiv-expressive Sprachstörung | 2 |
Migräne mit Aura | 2 |
Mittelohrerguss | 2 |
Mikrozytose | 2 |
Meningitis Meningokokken | 2 |
Masern-Antikörper negativ | 2 |
Mittleres Zellvolumen abnormal | 2 |
Mittlere Zellhämoglobinkonzentration vermindert | 2 |
MELAS-Syndrom | 2 |
Lymphozytenzahl abnormal | 2 |
Lymphangitis | 2 |
Lungentrübung | 2 |
Verlust der Propriozeption | 2 |
Leberfunktionstest erhöht | 2 |
Lipoatrophie | 2 |
Lipase erhöht | 2 |
Exfoliation der Lippen | 2 |
Leukämie | 2 |
Larynx-Stenose | 2 |
Markierte Medikamenten-Wechselwirkung Medikationsfehler | 2 |
Niereninfektion | 2 |
Juvenile Arthritis | 2 |
Gelenkgeräusche | 2 |
Gelenksperre | 2 |
Gelenkspülung | 2 |
Neugeborenen-Gelbsucht | 2 |
Ischämischer Schlaganfall | 2 |
Unregelmäßige Atmung | 2 |
Aufdringliche Gedanken | 2 |
Interstitielle Lungenerkrankung | 2 |
Parästhesie an der Injektionsstelle | 2 |
Nekrose an der Injektionsstelle | 2 |
Gelenkschmerzen an der Injektionsstelle | 2 |
Beeinträchtigung der Gelenkbewegung an der Injektionsstelle | 2 |
Gelenkerguss an der Injektionsstelle | 2 |
Trockenheit an der Injektionsstelle | 2 |
Injektionsstelle Abszess steril | 2 |
Initiale Schlaflosigkeit | 2 |
Test auf Influenza-B-Virus negativ | 2 |
Unfruchtbarkeit | 2 |
Parasitäre Infektion | 2 |
Infantiler Apnoe-Anfall | 2 |
Ileus | 2 |
Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie | 2 |
Hypogeusie | 2 |
Hypochlorämie | 2 |
Hypoalbuminämie | 2 |
Hydronephrose | 2 |
Infektion mit dem humanen Herpesvirus 6 | 2 |
Humanes Choriongonadotropin positiv | 2 |
Feindseligkeit | 2 |
Hordeolum | 2 |
Hochfrequentes Schreien | 2 |
Schluckauf | 2 |
Hepatische Funktion abnormal | 2 |
Hepatisches Versagen | 2 |
Hepatische Enzephalopathie | 2 |
Haarmetalltest abnormal | 2 |
Haemophilus-Test positiv | 2 |
Hämolytische Anämie | 2 |
HIV-Infektion | 2 |
Wachstumsverzögerung | 2 |
Wachstumsstörung | 2 |
Grobmotorische Verzögerung | 2 |
Leistenabszess | 2 |
Gluten-Empfindlichkeit | 2 |
Globuline vermindert | 2 |
Genitale Läsion | 2 |
Allgemeiner körperlicher Zustand verschlechtert | 2 |
Gastrointestinale Hypomotilität | 2 |
Gastroenteritis Rotavirus | 2 |
Adenovirus-Gastroenteritis | 2 |
Gastritis hämorrhagisch | 2 |
Magengeschwür | 2 |
Störung der Gallenblase | 2 |
Fußdeformität | 2 |
Fötale Hypokinese | 2 |
Fokale dyskognitive Anfälle | 2 |
Gefühl der Verzweiflung | 2 |
Gefühl der Trunkenheit | 2 |
Fütterungsstörung im Säuglingsalter oder in der frühen Kindheit | 2 |
Fütterungsstörung bei Neugeborenen | 2 |
Falsch positives Untersuchungsergebnis | 2 |
Weiche Fäkalien | 2 |
Fäkalien hart | 2 |
Fäkalienvolumen erhöht | 2 |
Spasmus im Gesicht | 2 |
Verletzung der Augenlider | 2 |
Störung der Augenlider | 2 |
Augenblutung | 2 |
Extrapyramidale Störung | 2 |
Belastungs-Elektrokardiogramm | 2 |
Euphorische Stimmung | 2 |
Epiglottitis | 2 |
Epididymitis | 2 |
Epidermis-Nekrose | 2 |
Darmentzündung | 2 |
Endoskopie abnormal | 2 |
Notfallversorgung | 2 |
Juckreiz im Ohr | 2 |
Blutung im Ohr | 2 |
Dysmetrie | 2 |
Dyschromatopsie | 2 |
Dyskalkulie | 2 |
Medikamenten-Screening positiv | 2 |
Medikamentenabhängigkeit | 2 |
Fehler bei der Medikamentenverabreichung | 2 |
Disseminierte intravaskuläre Gerinnung | 2 |
Ausfluss | 2 |
Ventrikuläre Dilatation | 2 |
Dermatologische Untersuchung abnormal | 2 |
Trotziges Verhalten | 2 |
Tiefe Venenthrombose | 2 |
Debridement | 2 |
Zyanose neonatal | 2 |
Cushingoid | 2 |
Kultur Wunde negativ | 2 |
Kristallharn vorhanden | 2 |
Kryoglobuline nicht vorhanden | 2 |
Hirnnervenlähmung | 2 |
Coxsackie-Virus-Infektion | 2 |
Kuhmilch-Unverträglichkeit | 2 |
Kongenitales Megakolon | 2 |
Vollendeter Suizid | 2 |
Komplementfaktor C3 erhöht | 2 |
Kompartment-Syndrom | 2 |
Cochlea-Implantat | 2 |
Clostridium-Test positiv | 2 |
Klonische Konvulsion | 2 |
Chronische spontane Urtikaria | 2 |
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung | 2 |
Cholestase | 2 |
Cholangitis | 2 |
Chemotherapie | 2 |
Zerebrale Störung | 2 |
Zellen im Urin | 2 |
Karotis-Bruit | 2 |
Kardiopulmonales Versagen | 2 |
Kardiale Telemetrie | 2 |
Herztod | 2 |
Kohlendioxid erhöht | 2 |
Kapillarnagelauffüllungstest abnormal | 2 |
Candida-Infektion | 2 |
Liquor-Virus identifiziert | 2 |
Liquor-Immunglobulin vermindert | 2 |
Liquor-Glukose vermindert | 2 |
C-reaktives Protein abnormal | 2 |
Schmetterlingsausschlag | 2 |
Bulbäre Lähmung | 2 |
Anschwellen der Brust | 2 |
Hirnstamm-Ischämie | 2 |
Abnormale auditorisch evozierte Reaktion des Hirnstamms | 2 |
Hirnneoplasma | 2 |
Erhöhtes natriuretisches Peptid im Gehirn | 2 |
Bordetella-Test positiv | 2 |
Knochenscan abnormal | 2 |
Störung des Knochens | 2 |
Körper-Tinea | 2 |
Blutdruck systolisch erniedrigt | 2 |
pH-Wert im Blut erhöht | 2 |
Ketonkörper im Blut nicht vorhanden | 2 |
Immunglobulin E im Blut vermindert | 2 |
Blutschwermetall erhöht | 2 |
Blutkrankheit | 2 |
Blutkreatin vermindert | 2 |
Blut-Hirn-Schranke defekt | 2 |
Blutblase | 2 |
Blasenruptur | 2 |
Biopsie Gehirn abnormal | 2 |
Bilirubin im Urin vorhanden | 2 |
Beta-2-Glykoprotein-Antikörper negativ | 2 |
Gutartige intrakranielle Hypertonie | 2 |
Gemeinsame Bettnutzung | 2 |
Basophilenzahl abnormal | 2 |
Barium-Schluck abnormal | 2 |
Bakterielle Kultur negativ | 2 |
Bakterien im Urin | 2 |
Bakterien im Blut nachgewiesen | 2 |
Autoimmun-Neutropenie | 2 |
Autoimmun-demyelinisierende Erkrankung | 2 |
Atopie | 2 |
Astigmatismus | 2 |
Asthma belastungsinduziert | 2 |
Aspiration von Knochenmark | 2 |
Aszites | 2 |
Arteriitis | 2 |
Wärme an der Applikationsstelle | 2 |
Blinddarmentzündung | 2 |
Anurie | 2 |
Antisoziales Verhalten | 2 |
Test auf Antibiotikaresistenz von Staphylokokken positiv | 2 |
Anti-neuronale Antikörper | 2 |
Anti-SS-B-Antikörper negativ | 2 |
Anti-SS-A-Antikörper negativ | 2 |
Anti-NMDA-Antikörper | 2 |
Anogenitale Warzen | 2 |
Anisozytose | 2 |
Amylase erhöht | 2 |
Erhöhtes muskuloskeletales Schmerzsyndrom | 2 |
Ammoniak erhöht | 2 |
Alpers' disease | 2 |
Allergie gegen Pflanzen | 2 |
Allergie gegen Tier | 2 |
Aldolase erhöht | 2 |
Albumin-Globulin-Verhältnis erhöht | 2 |
Albumin Liquor erhöht | 2 |
Albumin Liquor | 2 |
Unerwünschte Nahrungsmittelreaktion | 2 |
Unerwünschtes Ereignis nach Impfung | 2 |
Erythem der Einstichstelle | 2 |
Adenoide Hypertrophie | 2 |
Addisonsche Krankheit | 2 |
Akute Polyneuropathie | 2 |
Akute schlaffe Myelitis | 2 |
Akute febrile neutrophile Dermatose | 2 |
Abszess steril | 2 |
Abnormes Gefühl im Auge | 2 |
Abdominaler Loslassschmerz | 2 |
Wolff-Parkinson-White-Syndrom | 1 |
Geflügeltes Schulterblatt | 1 |
Weiße Blutkörperchen im Urin | 1 |
Weiße Blutkörperchen im Stuhl positiv | 1 |
Weiße Blutkörperchen im Stuhl negativ | 1 |
Morphologie der weißen Blutkörperchen abnormal | 1 |
Blutvolumen erhöht | 1 |
Bewegliche Glaskörpertrübungen | 1 |
Vitamin E | 1 |
Vitamin B1 | 1 |
Störung der Sehbahn | 1 |
Viruskultur positiv | 1 |
Virale Mandelentzündung | 1 |
Virale Rhinitis | 1 |
Virale Pharyngitis | 1 |
Virale Myositis | 1 |
Virale Myokarditis | 1 |
Virale Belastung erhöht | 1 |
Virale Belastung vermindert | 1 |
Virale Belastung | 1 |
Vibrio-Test positiv | 1 |
Vestibuläre Neuronitis | 1 |
Vestibuläre Störung | 1 |
Ventrikuläre Hypokinesie | 1 |
Kammerflimmern | 1 |
Venöse Insuffizienz | 1 |
Venenpunktion | 1 |
Venenerkrankung | 1 |
Venenverfärbung | 1 |
Venenkollaps | 1 |
Vaskulitischer Ausschlag | 1 |
Vaskuläre Kopfschmerzen | 1 |
Vaskuläre Kauterisation | 1 |
Varikose | 1 |
Varizella-Zoster-Virus-Serologie positiv | 1 |
Störung des Vagusnervs | 1 |
Vaginale Geschwürbildung | 1 |
Ausscheidung von Impfviren | 1 |
Urtikaria an der Impfstelle | 1 |
Pustel an der Impfstelle | 1 |
Plaque an der Impfstelle | 1 |
Knötchen an der Impfstelle | 1 |
Masse an der Impfstelle | 1 |
Zyste an der Impfstelle | 1 |
Abszess an der Impfstelle | 1 |
Uterus-Schmerz | 1 |
Urtikaria chronisch | 1 |
Urodynamik-Messung | 1 |
Urinprotein, quantitativ | 1 |
Urin-Kalium erhöht | 1 |
Humanes Choriongonadotropin im Urin | 1 |
Urinfarbe abnormal | 1 |
Cannabinoide im Urin erhöht | 1 |
Störung der Harnwege | 1 |
Harnverhaltung | 1 |
Drang-Inkontinenz | 1 |
Reizung der oberen Atemwege | 1 |
Entzündung der oberen Atemwege | 1 |
Reparatur von Nabelbrüchen | 1 |
Ultraschall Schilddrüse abnormal | 1 |
Ultraschalluntersuchung Vagina abnormal | 1 |
Typhus | 1 |
Tympanometrie abnormal | 1 |
Tuberkulose | 1 |
Troponin T erhöht | 1 |
Trichotillomanie | 1 |
Behandlungsverweigerung | 1 |
Vorübergehende ischämische Attacke | 1 |
Trance | 1 |
Tracheostomie-Fehlfunktion | 1 |
Tracheitis | 1 |
Toxikologischer Test abnormal | 1 |
Toxische Hauteruption | 1 |
Toxisches Schocksyndrom | 1 |
Toxische epidermale Nekrolyse | 1 |
Gesamter Neuropathie-Score | 1 |
Erhöhte Gesamtkomplementaktivität | 1 |
Zahnschmerzen | 1 |
Hämostase der Zahnfächer | 1 |
Tonsillitis Streptokokken | 1 |
Zungengeschwüre | 1 |
Zungenbewegungsstörung | 1 |
Exfoliation der Zunge | 1 |
Zungenerythem | 1 |
Zungenbeschwerden | 1 |
Blasenbildung auf der Zunge | 1 |
Tinea-Infektion | 1 |
Thyroxin frei vermindert | 1 |
Entfernung einer Thyreoglossuszyste | 1 |
Thyreoglossus-Zyste | 1 |
Thymus-Hypoplasie | 1 |
Daumenlutschen | 1 |
Thrombotische thrombozytopenische Purpura | 1 |
Thrombotische Mikroangiopathie | 1 |
Operation am Brustkorb | 1 |
Vermindertes Durstgefühl | 1 |
Therapeutisches Produkt unwirksam | 1 |
Thalamus-Infarkt | 1 |
Hodenschwellung | 1 |
Spannungskopfschmerz | 1 |
Temporomandibuläres Gelenk-Syndrom | 1 |
Zielhautläsion | 1 |
Tachyarrhythmie | 1 |
T-Lymphozytenzahl | 1 |
Akute Leukämie vom T-Zell-Typ | 1 |
Systemisches inflammatorisches Reaktionssyndrom | 1 |
Synoviale Störung | 1 |
Synovialzyste | 1 |
Sydenhamsche Chorea | 1 |
Schluckuntersuchung abnormal | 1 |
Superinfektion | 1 |
Suizidales Verhalten | 1 |
Plötzlicher Sehverlust | 1 |
Subkutanes Emphysem | 1 |
Subarachnoidal-Blutung | 1 |
Stress-Harninkontinenz | 1 |
Unwohlsein im Magen | 1 |
Steatorrhöe | 1 |
Staphylokokken-Hautinfektion | 1 |
Staphylococcen-Identifikationstest positiv | 1 |
Sputum erhöht | 1 |
Milzverhärtung | 1 |
Spinale Arthrose | 1 |
Störung der Wirbelsäule | 1 |
Rückenmarks-Ödem | 1 |
Rückenmark-Ischämie | 1 |
Stenose der Wirbelsäule | 1 |
Somnambulismus | 1 |
Somatosensorisch evozierte Potentiale | 1 |
Weichteil-Sarkom | 1 |
Antikörper gegen glatte Muskeln positiv | 1 |
Antikörper gegen glatte Muskulatur negativ | 1 |
Pocken | 1 |
Klein für das Datum Baby | 1 |
Störung des Schlafphasenrhythmus | 1 |
Schädel-Röntgenbild abnormal | 1 |
Nässende Haut | 1 |
Verminderter Hautturgor | 1 |
Erhöhte Hauttemperatur | 1 |
Hauteinbuchtung | 1 |
Brüchigkeit der Haut | 1 |
Hauterosion | 1 |
Unwohlsein der Haut | 1 |
Hautkultur | 1 |
Rissige Haut | 1 |
Haut-Candida | 1 |
Hautkrebs | 1 |
Hautatrophie | 1 |
Sjögren-Syndrom | 1 |
Sinus-Schmerzen | 1 |
Sick-Building-Syndrom | 1 |
Schocksymptom | 1 |
Hämorrhagischer Schock | 1 |
Schwere mentale Retardierung | 1 |
Serum-Ferritin erniedrigt | 1 |
Serotonin-Syndrom | 1 |
Septischer Bildschirm | 1 |
Sensorische Überlastung | 1 |
Sensorisch-integrative Dysfunktion | 1 |
Sensomotorische Störung | 1 |
Selbstzerstörerisches Verhalten | 1 |
Selbstverletzendes Verhalten | 1 |
Sekundärer Bluthochdruck | 1 |
Seborrhoische Dermatitis | 1 |
Skrotale Erytheme | 1 |
Skotom | 1 |
Skoliose | 1 |
Krummsäbel-Syndrom | 1 |
Ischias | 1 |
Schulverweigerung | 1 |
Scharlach | 1 |
Speicheldrüsenvergrößerung | 1 |
Sakroiliitis | 1 |
Rubulavirus-Test positiv | 1 |
Röteln-Antikörper positiv | 1 |
Roseolovirus-Test positiv | 1 |
Rechtsatriale Dilatation | 1 |
Rheumatische Störung | 1 |
Rhesus-Antigen positiv | 1 |
Reye-Syndrom | 1 |
Reversible Atemwegsobstruktion | 1 |
Netzhaut-Migräne | 1 |
Netzhaut-Blutung | 1 |
Verschluss der Netzhautarterie | 1 |
Retikulozytenanteil erhöht | 1 |
Retikulozytenzahl vermindert | 1 |
Retinierter Laubzahn | 1 |
Restriktive pulmonale Erkrankung | 1 |
Syndrom der ruhelosen Beine | 1 |
Respirovirus-Test positiv | 1 |
Respirovirus test negative | 1 |
Ödem der Atemwege | 1 |
Reizung der Atemwege | 1 |
Entzündung der Atemwege | 1 |
Serologie des Respiratorischen Synzytialvirus positiv | 1 |
Serologie des Respiratorischen Synzytialvirus negativ | 1 |
Nierenuntersuchung abnormal | 1 |
Nierenschädigung | 1 |
Nierenfunktionstest abnormal | 1 |
Verweigerung der Behandlung durch Angehörige | 1 |
Erythrozyten-Verteilungsbreite vermindert | 1 |
Vakuolisierung der roten Blutkörperchen | 1 |
Erythrozytentransfusion | 1 |
Erythrozytensedimentationsrate vermindert | 1 |
Erythrozyten Schistozyten vorhanden | 1 |
Erythrozytenmorphologie abnormal | 1 |
Mikrozyten der roten Blutkörperchen fehlend | 1 |
Erythrozyten-Gratzellen vorhanden | 1 |
Rektale Blutung | 1 |
Reaktion auf Lebensmittelzusatzstoffe | 1 |
Schnelle Augenbewegungen im Schlaf abnormal | 1 |
Radialer Puls abnormal | 1 |
Pyurie | 1 |
Pyelonephritis akut | 1 |
Eitrige Perikarditis | 1 |
Purpura nicht-thrombozytopenisch | 1 |
Pupillarer Lichtreflex-Test abnormal | 1 |
Pupilläre Störung | 1 |
Verhärtung der Einstichstelle | 1 |
Blutung an der Einstichstelle | 1 |
Pulslose elektrische Aktivität | 1 |
Pulsdruck erhöht | 1 |
Pulmonalklappenverengung | 1 |
Lungentuberkulose | 1 |
Pulmonale Nekrose | 1 |
Lungenfunktionstest normal | 1 |
Psychomotorische Retardierung | 1 |
Psychogener Krampfanfall | 1 |
Schuppenflechte | 1 |
Pseudomonale Sepsis | 1 |
Pseudozyste | 1 |
Verlängerte Wehen | 1 |
Progesteron vermindert | 1 |
Proktitis | 1 |
Proktalgie | 1 |
Verfahrenstechnisches Versagen | 1 |
Primäre Hypothyreose | 1 |
Druck beim Sprechen | 1 |
Vorzeitige Entbindung | 1 |
Frühgeburt | 1 |
Schwangerschaftstest Urin | 1 |
Schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck | 1 |
Präalbumin | 1 |
Präeklampsie | 1 |
Posteriores reversibles Enzephalopathie-Syndrom | 1 |
Posttraumatische Epilepsie | 1 |
Postvirales Müdigkeitssyndrom | 1 |
Post-Impf-Syndrom | 1 |
Postprozedurale Hämorrhagie | 1 |
Postentzündliche Pigmentveränderung | 1 |
Postherpetische Neuralgie | 1 |
Schlechter Saugreflex | 1 |
Polymyositis | 1 |
Allergie gegen Polymere | 1 |
Polyzystische Eierstöcke | 1 |
Polychromasie | 1 |
Polyarteriitis nodosa | 1 |
Poliomyelitis | 1 |
Poikilozytose | 1 |
Lungenpest | 1 |
Lungenentzündung respiratorische Synzytialviren | 1 |
Pneumonie pseudomonal | 1 |
Lungenentzündung Moraxella | 1 |
Pneumonie pilzbedingt | 1 |
Pneumokokken-Infektion | 1 |
Pneumokokken-Bakteriämie | 1 |
Thrombozytenmorphologie abnormal | 1 |
Thrombozytenzahl abnormal | 1 |
Zyste der Zirbeldrüse | 1 |
Körperliche Dekonditionierung | 1 |
Störung des Phosphor-Stoffwechsels | 1 |
Phobie | 1 |
Pharyngitis bakteriell | 1 |
Pharyngeale Parästhesie | 1 |
Pharyngeale Entzündung | 1 |
Pharyngeales Exsudat | 1 |
Phantom-Gliedmaßen-Syndrom | 1 |
Phalangeale Hypoplasie | 1 |
Peritonealdialyse | 1 |
Periphere sensorische Neuropathie | 1 |
Periphere Nervenlähmung | 1 |
Periphere Nervenläsion | 1 |
Periphere Durchblutungsstörung | 1 |
Peripankreatische Flüssigkeitsansammlung | 1 |
Periorale Dermatitis | 1 |
Perikardiale Blutung | 1 |
Perikardexzision | 1 |
Periarthritis | 1 |
Störung des Penis | 1 |
Penis-Erythem | 1 |
Pectus excavatum | 1 |
Peau d'orange | 1 |
Parvovirus B19-Test positiv | 1 |
Parvovirus B19-Serologie | 1 |
Parasitentest positiv | 1 |
Parasiten-Stuhltest positiv | 1 |
Parapsoriasis | 1 |
Paraparese | 1 |
Paranoia | 1 |
Parazentese Ohr | 1 |
Papilloma-Virusinfektion | 1 |
Papillom-Entfernung | 1 |
Pankreasvergrößerung | 1 |
Pankreas-Zyste | 1 |
Pankreas-Infektion | 1 |
Palmar-plantares Erythrodysästhesie-Syndrom | 1 |
Gaumenschwellung | 1 |
Gaumenstörung | 1 |
Schmerzbehandlung | 1 |
PO2 vermindert | 1 |
PIK3CA-bedingtes Überwuchsspektrum | 1 |
PFAPA-Syndrom | 1 |
Otitis externa | 1 |
Osteom | 1 |
Osteitis | 1 |
Ostektomie | 1 |
Benutzer von kieferorthopädischen Apparaten | 1 |
Oropharyngeale Schwellung | 1 |
Analyse der organischen Säuren | 1 |
Organversagen | 1 |
Orbitales Ödem | 1 |
Orale Pustel | 1 |
Orale Dysästhesie | 1 |
Orale Candidose | 1 |
Orale Blutblase | 1 |
Kinsbourne-Syndrom | 1 |
Oppositionelles Trotzverhalten (Oppositional Defiant Disorder) | 1 |
Onychoklasie | 1 |
Östrogenrezeptor-Test | 1 |
Östradiol erhöht | 1 |
Ösophagogastroduodenoskopie abnormal | 1 |
Ösophagogastrale Fundoplastik | 1 |
Ösophagus-Ulkus | 1 |
Ösophagus-Spasmus | 1 |
Ödeme der Schleimhäute | 1 |
Kernspintomographie abdominal | 1 |
Nichts durch den Mund bestellen | 1 |
Nosokomiale Infektion | 1 |
Nicht-infektiöse Enzephalitis | 1 |
Nocturie | 1 |
Neutrophile toxische Granulation vorhanden | 1 |
Neurotoxizität | 1 |
Neurotische Störung des Kindesalters | 1 |
Neuropsychiatrisches Syndrom | 1 |
Neuropsychiatrische Symptome | 1 |
Neuronen-spezifische Enolase | 1 |
Neurogener Schock | 1 |
Neurogener Darm | 1 |
Neuroborreliose | 1 |
Nephrektomie | 1 |
Neonatale Störung | 1 |
Nadelbiopsie an unspezifizierter Stelle anomal | 1 |
Anzahl der natürlichen Killerzellen vermindert | 1 |
Nasale Entzündung | 1 |
Verfärbung des Nasenausflusses | 1 |
Füllung der Nasenhöhle | 1 |
Nagelerkrankung | 1 |
Verfärbung der Nägel | 1 |
N-terminales Prohormon hirnnatriuretisches Peptid erhöht | 1 |
Myringotomie | 1 |
Bullöse Myringitis | 1 |
Myopie | 1 |
Myoperikarditis | 1 |
Myoglobinurie | 1 |
Myokarditis infektiös | 1 |
Myokardinfarkt | 1 |
Prozentsatz der Myelozyten | 1 |
Mycosis fungoides | 1 |
Myasthenia gravis | 1 |
Ermüdung der Muskeln | 1 |
Muskelenzym | 1 |
Syndrom der multiplen Organdysfunktion | 1 |
Multiple Chemikalienempfindlichkeit | 1 |
Multivitaminmangel | 1 |
Störung der Schleimhäute | 1 |
Schleimhautverfärbung | 1 |
Reisekrankheit | 1 |
Mononeuritis | 1 |
Mitralklappen-Insuffizienz | 1 |
Mitochondriale Myopathie | 1 |
Mineralstoffmangel | 1 |
Miliaria | 1 |
Mikrogenie | 1 |
Methylmalonsäureurie | 1 |
Methylentetrahydrofolat-Reduktase-Genmutation | 1 |
Methylentetrahydrofolat-Reduktase-Mangel | 1 |
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus-Test positiv | 1 |
Metastasen in den Hirnhäuten | 1 |
Metapneumovirus-Infektion | 1 |
Anteil der Metamyelozyten | 1 |
Metamorphopsie | 1 |
Meningitis tuberkulös | 1 |
Hirnhautentzündung bakteriell | 1 |
Meningeales Neoplasma | 1 |
Medizinische Komainduktion | 1 |
Medizinische Diät | 1 |
Mediales tibiales Belastungssyndrom | 1 |
Mittlere Zellhämoglobinkonzentration erhöht | 1 |
Mastoiditis | 1 |
Mastzellaktivierungssyndrom | 1 |
Massenexzision | 1 |
Mallory-Weiss-Syndrom | 1 |
Fehlbildung venös | 1 |
Schwere Depression | 1 |
Magnetresonanztomographie thorakal abnormal | 1 |
Madarose | 1 |
Makrozytose | 1 |
Lymphödeme | 1 |
Lymphozytäre Infiltration | 1 |
Lymphadenitis bakteriell | 1 |
Lymphknoten-Abszess | 1 |
Neoplasma der Lunge | 1 |
Hyperinflation der Lunge | 1 |
Lipoprotein niedriger Dichte erhöht | 1 |
Leberstörung | 1 |
Lissencephalie | 1 |
Reparatur der Lippen | 1 |
Lichen striatus | 1 |
Lichen sclerosus | 1 |
Läusebefall | 1 |
Leukozytoklastische Vaskulitis | 1 |
Leptospirose | 1 |
Lennox-Gastaut-Syndrom | 1 |
Rechtliches Problem | 1 |
Beinamputation | 1 |
Lernstörung | 1 |
Erhöhter Blei-Urin | 1 |
Laryngoskopie abnormal | 1 |
Laryngoskopie | 1 |
Larynx-Ödem | 1 |
Dickdarm-Operation | 1 |
Verringerung der Dickdarmobstruktion | 1 |
Laparoskopie | 1 |
Lakrimation vermindert | 1 |
Kyphose | 1 |
Nierenvergrößerung | 1 |
Ketonurie | 1 |
Kernig'sches Zeichen | 1 |
Keratose pilaris | 1 |
Keloid-Narbe | 1 |
Jugularvenen-Thrombose | 1 |
Abfluss von Gelenkflüssigkeit | 1 |
Jeavons-Syndrom | 1 |
Kieferfunktionsstörung | 1 |
Intraventrikuläre Hämorrhagie | 1 |
Intranasale Hypoästhesie | 1 |
Intra-abdominale Flüssigkeitsansammlung | 1 |
Intestinale Resektion | 1 |
Darmblutung | 1 |
Intestinale Dilatation | 1 |
Bandscheibenerkrankung | 1 |
Innere Blutungen | 1 |
Intermittierende explosive Störung | 1 |
Interleukinspiegel erhöht | 1 |
Intercostale Retraktion | 1 |
Intentioneller Tremor | 1 |
Intelligenztest abnormal | 1 |
Geistige Behinderung | 1 |
Verminderte Inspirationskapazität | 1 |
Verletzung in Verbindung mit dem Gerät | 1 |
Gelenkerythem an der Injektionsstelle | 1 |
Hypertrophie an der Injektionsstelle | 1 |
Paravasation an der Injektionsstelle | 1 |
Dermatitis an der Injektionsstelle | 1 |
Zyste an der Injektionsstelle | 1 |
Leistenmasse | 1 |
Unregelmäßiger Stuhlgang | 1 |
Entzündliche Darmerkrankung | 1 |
Infektiöse Peritonitis | 1 |
Erhöhte Infektanfälligkeit | 1 |
Infektion bei einem immungeschwächten Wirt | 1 |
Infarkt | 1 |
Infantile Diarrhöe | 1 |
Atemstillstand bei Säuglingen | 1 |
Einleitung der Anästhesie | 1 |
Gleichgültigkeit | 1 |
Erhöhte Viskosität des Nasensekrets | 1 |
Erhöhte Viskosität des Bronchialsekrets | 1 |
Falsche Darreichungsform des Arzneimittels verabreicht | 1 |
Immunsuppressiva-Spiegel erhöht | 1 |
Immundefizienz allgemein variabel | 1 |
Immunvermittelte Enzephalitis | 1 |
Induktion von Immuntoleranz | 1 |
Ileokolektomie | 1 |
Lähmung des IV. Nervs | 1 |
Hypoproteinämie | 1 |
Hypoplastische Anämie | 1 |
Hypophosphatämie | 1 |
Störung des Hypoglossusnervs | 1 |
Hypocholesterinämie | 1 |
Hypnagogische Halluzinationen | 1 |
Hyperthyreose | 1 |
Bluthochdruck-Krise | 1 |
Hypersomnie-Bulimie-Syndrom | 1 |
Hyperkinesie | 1 |
Hyperchlorhydrie | 1 |
Hyperchlorämie | 1 |
Hydromyelia | 1 |
Humane Ehrlichiose | 1 |
Homizidale Ideation | 1 |
Histrionische Persönlichkeitsstörung | 1 |
Histon-Antikörper positiv | 1 |
Histologie abnormal | 1 |
Histiozytose hämatophagisch | 1 |
Hüftdeformität | 1 |
Heterophorie | 1 |
Herpes-Simplex-Test positiv | 1 |
Herpes-simplex-Serologie positiv | 1 |
Herpes-simplex-Ösophagitis | 1 |
Hepatozelluläre Schädigung | 1 |
Hepatitis-B-Antikörper positiv | 1 |
Hepatische Steatose | 1 |
Hepatisches Neoplasma | 1 |
Hepatische Hämorrhagie | 1 |
Hepatische Hämatome | 1 |
Hepatische Enzyme abnormal | 1 |
Hemisensorische Vernachlässigung | 1 |
Hemiplegische Migräne | 1 |
Hämihypertrophie | 1 |
Hemicephalalgie | 1 |
Hitzeausschlag | 1 |
Abnormales Haarwachstum | 1 |
Haarfollikeltumor gutartig | 1 |
Veränderung der Haarfarbe | 1 |
Hämorrhagie subkutan | 1 |
Hämoglobin im Urin nicht vorhanden | 1 |
Hämangiom der Haut | 1 |
H3N2-Grippe | 1 |
Gynäkologische Untersuchung abnormal | 1 |
Granulom Haut | 1 |
Granulom | 1 |
Granulozytenzahl vermindert | 1 |
Kropf | 1 |
Glutathion vermindert | 1 |
Glomerulosklerose | 1 |
Glomerulonephritis membranoproliferativ | 1 |
Gliose | 1 |
Glaukom | 1 |
Blendung | 1 |
Gingivaschwellung | 1 |
Giardiasis | 1 |
Genitale Schwellung | 1 |
Genitale Verwachsungen der Schamlippen | 1 |
Generalisierte Angststörung | 1 |
Einsetzen einer Gastrostomie-Sonde | 1 |
Gastrointestinale Schmerzen | 1 |
Gastrointestinale Hypermotilität | 1 |
Gastrointestinale Untersuchung | 1 |
Gastrointestinale Erosion | 1 |
Astrovirale Gastroenteritis | 1 |
Magen-Blutung | 1 |
Magendilatation | 1 |
Gallenblasen-Ödem | 1 |
Galaktosämie | 1 |
Pilz im Stuhl festgestellt | 1 |
Pilzinfektion der Haut | 1 |
Funktionelle gastrointestinale Störung | 1 |
Frustrationstoleranz vermindert | 1 |
Fruktose-Intoleranz | 1 |
Fremdkörperreaktion | 1 |
Fokale segmentale Glomerulosklerose | 1 |
Einschränkung der Flüssigkeitsaufnahme | 1 |
Störung der Feinmotorik | 1 |
Schlägerei in der Schule | 1 |
Fibrose | 1 |
Fibrinabbauprodukte erhöht | 1 |
Fibrin-D-Dimer erhöht | 1 |
Febrile Knochenmarkaplasie | 1 |
Furcht vor Nadeln | 1 |
Angst vor Injektionen | 1 |
Familiärer Risikofaktor | 1 |
Fallot'sche Tetralogie | 1 |
Verringertes Fäkalienvolumen | 1 |
Fäkalienfett erhöht | 1 |
Fäkales Calprotectin abnormal | 1 |
Störung des Gesichtsnervs | 1 |
Röntgenaufnahme von Gesicht und Mund | 1 |
Schmerzen im Augenlid | 1 |
Augengeschwür | 1 |
Anwendung einer Augenklappe | 1 |
Augenoperation | 1 |
Augenverätzungen | 1 |
Nekrose der Extremitäten | 1 |
Paravasat | 1 |
Außenohrentzündung | 1 |
Störung der expressiven Sprache | 1 |
Exposition während des Stillens | 1 |
Exostose | 1 |
Erythema induratum | 1 |
Erythema annulare | 1 |
Eruktation | 1 |
Erektile Dysfunktion | 1 |
Epstein-Barr-Virus-Test positiv | 1 |
Epiphysen verzögerte Verschmelzung | 1 |
Enzymaktivität vermindert | 1 |
Enterobacter-Infektion | 1 |
Vergrößerte zerebrale perivaskuläre Räume | 1 |
Gastrointestinale Endoskopie | 1 |
Endokrine Störung | 1 |
Endokardiale Fibroelastose | 1 |
Endtidales CO2 vermindert | 1 |
Enkopresis | 1 |
Enzephalitis nach Immunisierung | 1 |
Enzephalitis Herpes | 1 |
Enzephalitis Hirnstamm | 1 |
Enzephalitis allergisch | 1 |
Elektrokardiogramm Niederspannung | 1 |
Elektrokardiogramm-Veränderung | 1 |
Elektrokardiogramm T-Wellen-Inversion | 1 |
Elektrokardiogramm QRS-Komplex abnormal | 1 |
Echo-Virus-Infektion | 1 |
Ebola-Krankheit | 1 |
Ohrinfektion viral | 1 |
Verstopfung der Ohren | 1 |
Erythem des Gehörgangs | 1 |
Ear abrasion | 1 |
Dyssomnie | 1 |
Dyspraxie | 1 |
Paroxysmale nächtliche Atemnot | 1 |
Dysphorie | 1 |
Dysmenorrhöe | 1 |
Zwergenwuchs | 1 |
Stauballergie | 1 |
Zwölffingerdarmgeschwür | 1 |
Fehler bei der Verschreibung von Medikamenten | 1 |
Medikamentenspiegel therapeutisch | 1 |
Erhöhter Medikamentenspiegel | 1 |
Medikamentenunverträglichkeit | 1 |
Ausbruch von Medikamenten | 1 |
Verstärkte Wirkung des Medikaments | 1 |
Tropfen-Attacken | 1 |
Schwindelgefühl bei Anstrengung | 1 |
Dissoziative Störung | 1 |
Dissoziation | 1 |
Disseminierte Varizellen | 1 |
Krankheitskomplikation | 1 |
Verfärbtes Erbrochenes | 1 |
Diffuse alveoläre Schädigung | 1 |
Diastolische Dysfunktion | 1 |
Entwicklungsbedingte Hüftdysplasie | 1 |
Entwicklungsbedingte Koordinationsstörung | 1 |
Dermatose | 1 |
Depressives Symptom | 1 |
Dengue-Fieber | 1 |
Verspäteter Fontanellenschluss | 1 |
Dekortikale Haltung | 1 |
Schuppen | 1 |
DNA-Antikörper negativ | 1 |
Zytomegalievirus-Infektion | 1 |
Cytomegalovirus-Antikörper positiv | 1 |
Zytokin abnormal | 1 |
Zystitis hämorrhagisch | 1 |
Zyklisches Erbrechen-Syndrom | 1 |
Kulturgewebeprobe positiv | 1 |
Kristallurin nicht vorhanden | 1 |
Kristallurin | 1 |
Kryptokokkose | 1 |
Kraniotomie | 1 |
Multiple Hirnnervenlähmungen | 1 |
Kortikale Dysplasie | 1 |
Hornhauterkrankung | 1 |
Bindehautentzündung viral | 1 |
Bindehautentzündung bakteriell | 1 |
Bindehautentzündung allergisch | 1 |
Bindehautblutung | 1 |
Kongestive Kardiomyopathie | 1 |
Angeborene Anomalien des zentralen Nervensystems | 1 |
Konduktionsstörung | 1 |
Computertomogramm Bauchspeicheldrüse | 1 |
Zwanghaftes Lippenbeißen | 1 |
Krämpfe | 1 |
Anlegen eines Kompressionskleidungsstücks | 1 |
Komplikation der Schwangerschaft | 1 |
Gemeinschaftlich erworbene Infektion | 1 |
Kälte-Urtikaria | 1 |
Verkürzte Gerinnungszeit | 1 |
Gerinnungstest abnormal | 1 |
Keulenbildung | 1 |
Clostridien-Infektion | 1 |
Klaustrophobie | 1 |
Zirkumorales Ödem | 1 |
Chronische Ticstörung | 1 |
Chronisches Räuspern | 1 |
Chronische granulomatöse Erkrankung | 1 |
Chondritis | 1 |
Cholesteatom | 1 |
Cholelithiasis | 1 |
Cholezystitis | 1 |
Masse in der Brustwand | 1 |
Brustkorbausdehnung vermindert | 1 |
Veränderung der anhaltenden Aufmerksamkeit | 1 |
Zervikale Dysplasie | 1 |
Zerebrovaskuläre Störung | 1 |
Zerebrosklerose | 1 |
Kleinhirntumor | 1 |
Kleinhirn-Hypoplasie | 1 |
Nekrose des zentralen Nervensystems | 1 |
Funktionstest des zentralen Nervensystems abnormal | 1 |
Cellulitis orbital | 1 |
Katarrh | 1 |
Gipsanwendung | 1 |
Karpaltunnelsyndrom | 1 |
Karotis-Arterien-Verschluss | 1 |
Carnitin vermindert | 1 |
Kardiovaskuläres Symptom | 1 |
Kardiovaskuläre Untersuchung | 1 |
Kardiopulmonaler Bypass | 1 |
Kardio-respiratorische Notlage | 1 |
Kardialer Index erhöht | 1 |
Herzversagen kongestiv | 1 |
Kardiales Unbehagen | 1 |
Candida-Test positiv | 1 |
Kanälchen-Repositionierungsverfahren | 1 |
Calcium ionisiert erhöht | 1 |
Liquor-Protein abnormal | 1 |
Liquor polymorphnukleare Zellzahl erhöht | 1 |
Liquor-Neutrophilenzahl positiv | 1 |
Monozytenzahl im Liquor negativ | 1 |
Liquor-Immunglobulin-G-Index | 1 |
Liquor-Immunoglobulin | 1 |
Liquorbakterien keine Organismen festgestellt | 1 |
CD8-Lymphozyten | 1 |
Schleimbeutel-Erkrankung | 1 |
Brennendes Gefühl der Schleimhäute | 1 |
Schenkelblock rechts | 1 |
Bronchoalveoläre Lavage abnormal | 1 |
Bronchitis viral | 1 |
Bronchitis akut | 1 |
Bronchialsekretretention | 1 |
Bronchiale Obstruktion | 1 |
Bronchiale Störung | 1 |
Kurzes unerklärliches Ereignis | 1 |
Schmerzen in der Brust | 1 |
Durchbruchsschmerz | 1 |
Hirnstamm-Syndrom | 1 |
Brachiale Plexopathie | 1 |
Knochendichte vermindert | 1 |
Körpertemperatur abnormal | 1 |
Zink im Blut | 1 |
Blut im Urin | 1 |
Schilddrüsenstimulierendes Hormon im Blut abnormal | 1 |
Blutausstrichtest abnormal | 1 |
Brenztraubensäure im Blut | 1 |
Blutdruck unmessbar | 1 |
Blutdruckschwankung | 1 |
Parathormon im Blut vermindert | 1 |
Methämoglobin im Blut | 1 |
Quecksilber im Blut abnormal | 1 |
Quecksilber im Blut | 1 |
Blut-Immunglobulin G vermindert | 1 |
Schwermetall im Blut abnormal | 1 |
Wachstumshormon im Blut abnormal | 1 |
Blutgruppe A | 1 |
Blutfibrinogen erhöht | 1 |
Blutfibrinogen vermindert | 1 |
Ethanol im Blut | 1 |
Blutelektrolyte abnormal | 1 |
Cortisol im Blut vermindert | 1 |
Chrom im Blut | 1 |
Cholesterin im Blut erhöht | 1 |
Blutkatecholamine | 1 |
Blutkalzium abnormal | 1 |
Blutbilirubin abnormal | 1 |
Amylase im Blut | 1 |
Keine Blastzellen vorhanden | 1 |
Blastenzellzahl erhöht | 1 |
Blasenstörung | 1 |
Dilatation der Blase | 1 |
Harnblasenkrebs | 1 |
Biopsie Tonsillen | 1 |
Biopsie Zunge | 1 |
Biopsie Lunge abnormal | 1 |
Biopsie Leber abnormal | 1 |
Biopsie Darm abnormal | 1 |
Biopsie Dickdarm abnormal | 1 |
Biopsie Gehirn | 1 |
Einsetzen eines Gallenkatheters | 1 |
Biztopenie | 1 |
Bikuspide Aortenklappe | 1 |
Benzodiazepinspiegel erhöht | 1 |
Gutartige Vergrößerung der Subarachnoidalräume | 1 |
Basophilie | 1 |
Basophilenanteil erhöht | 1 |
Basophilenzahl erhöht | 1 |
Thrombose der Arteria Basilaris | 1 |
Basenexzess negativ | 1 |
Basenexzess | 1 |
Degeneration des Basalganglions | 1 |
Basalganglien-Infarkt | 1 |
Basalganglien-Blutung | 1 |
Basalganglien-Hämatom | 1 |
Bandaemie | 1 |
Band Neutrophilenzahl | 1 |
Bakterien im Stuhl nachgewiesen | 1 |
Bacteria sputum identified | 1 |
B-Lymphozytenzahl vermindert | 1 |
Akute Leukämie vom B-Vorläufertyp | 1 |
Autophobie | 1 |
Autoimmun-Neuropathie | 1 |
Autoimmun-Hepatitis | 1 |
Autoantikörper negativ | 1 |
Audiogramm abnormal | 1 |
Atypische Lungenentzündung | 1 |
Atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom | 1 |
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung | 1 |
Atrioventrikulärer Block ersten Grades | 1 |
Vorhofflattern | 1 |
Vorhofflimmern | 1 |
Aspirationsfuge abnormal | 1 |
Aspiration bronchial | 1 |
Aspiration Knochenmark abnormal | 1 |
Aspartat-Aminotransferase vermindert | 1 |
Arthritis reaktiv | 1 |
Arthritis infektiös | 1 |
Arteriosklerose | 1 |
Hypertrophie der Arterienwand | 1 |
Arterielle Ligatur | 1 |
Arrhythmie supraventrikulär | 1 |
Arm-Amputation | 1 |
Apraxie | 1 |
Hautausschlag an der Applikationsstelle | 1 |
Schmerzen an der Applikationsstelle | 1 |
Zellulitis an der Applikationsstelle | 1 |
Aplastische Anämie | 1 |
Aplasie reiner Erythrozyten | 1 |
Aphthöses Geschwür | 1 |
Aphthöse Stomatitis | 1 |
Apallisches Syndrom | 1 |
Antipyreose | 1 |
Antimikrobieller Empfindlichkeitstest empfindlich | 1 |
Antikonvulsiva-Spiegel abnormal | 1 |
Antikörper-Test abnormal | 1 |
Anti-Transglutaminase-Antikörper negativ | 1 |
Anti-Schilddrüsen-Antikörper positiv | 1 |
Anti-Schilddrüsen-Antikörper negativ | 1 |
Anti-Schilddrüsen-Antikörper erhöht | 1 |
Anti-Myelin-assoziierte Glykoprotein-Antikörper positiv | 1 |
Anti-Gangliosid-Antikörper positiv | 1 |
Anti-aquaporin-4-Antikörper positiv | 1 |
Anti-aquaporin-4-Antikörper | 1 |
Anti-NMDA-Antikörper negativ | 1 |
Anoxische Enzephalopathie | 1 |
Angiotensin Converting Enzyme vermindert | 1 |
Angiopathie | 1 |
Anaphylaxie-Behandlung | 1 |
Analgetika-Spiegel erhöht | 1 |
Analfissur | 1 |
Anämie makrozytär | 1 |
Amnestische Störung | 1 |
Ammoniak | 1 |
Aminosäurespiegel erhöht | 1 |
Veränderte visuelle Tiefenwahrnehmung | 1 |
Alopecia universalis | 1 |
Allergie gegen Chemikalien | 1 |
Allergisches Ödem | 1 |
Albuminurie | 1 |
Albumin-Urin | 1 |
Alanin-Aminotransferase vermindert | 1 |
Luftembolie | 1 |
Agonale Atmung | 1 |
Afrikanische Trypanosomiasis | 1 |
Nebennierenrindeninsuffizienz akut | 1 |
Nebennieren-Insuffizienz | 1 |
Atrophie der Nebenniere | 1 |
Wärme an der Applikationsstelle | 1 |
Bläschen an der Verabreichungsstelle | 1 |
Schwellung der Verabreichungsstelle | 1 |
Hautausschlag an der Verabreichungsstelle | 1 |
Induration der Verabreichungsstelle | 1 |
Zellulitis an der Verabreichungsstelle | 1 |
Adhäsion | 1 |
Adhäsiolyse | 1 |
Aktivierte partielle Thromboplastinzeit abnormal | 1 |
Akrales Peeling-Syndrom | 1 |
Akzidenteller Tod | 1 |
Abszess Weichteilgewebe | 1 |
Abszess am Hals | 1 |
Abnormale Gewichtszunahme | 1 |
Abnormale DNA-Methylierung | 1 |
Abdominaler Eingriff | 1 |